Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mein Programm hat nach dem start ein kleines Grafikproblem (https://www.delphipraxis.net/2094-mein-programm-hat-nach-dem-start-ein-kleines-grafikproblem.html)

Daniel B 9. Jan 2003 18:10

Hallöchen,

ich habe heute nochmal ein bisschen damit rumgespielt.
1. Habe ich die LV von Funktionen gelöscht und das von Loks dahin kopiert, sodas es die gleiche Einstellungen hat.
- Leider nichts gebracht
2. Ich habe auf dem dritten PC die L gelöscht und einfach eine neue eingefügt. Nur vsReport, GridLines und Header eingeschaltet.
- Genauso schlimm

Eigentlich ist alles noch schlimmer geworden. Den, vorher kammen die nach dem zweiten Switchen auf das jeweilige PC, die Header wieder. Die ist jetzt gar nicht mehr der Fall. Egal ob bei der Kopierten, oder bei der neu eingefügten. Die LV auf dem vierten PC hat immernoch das verhalten, das nach dem zweiten Umschalten die Header gehen.

Weiterhin ist mir noch etwas aufgefallen. Siehe Anahng. Dies ist eine der neue LV. Die ganzen eingefügten Einträge sind ja gar nicht sichtbar. Nicht nur die Header.
Langsam mach ich mir ernthafte Sorgen... :?

Grüsse, Daniel :hi:

Daniel B 14. Jan 2003 19:38

Zitat:

Zitat von Daniel B
Weiterhin ist mir noch etwas aufgefallen. Siehe Anahng. Dies ist eine der neue LV. Die ganzen eingefügten Einträge sind ja gar nicht sichtbar. Nicht nur die Header.
Langsam mach ich mir ernthafte Sorgen... :?

Das problemchen am schluss das gar nichts mehr sichtbar ist, lag daran, das ich noch keine Columns hinzugefügt hatte.
Also, wieder nur das Problem wie von anfang an.
Und zwar egal ob ich die LV aus Loks kopiere und bei Funktionen einfüge, oder bei Weichenstarassen ein komplett neue hinsetze.
Nach dem zweiten anzeigen des TSheets, ist es weg und die Header wieder normal sichtbar.

Grüsse, Daniel :hi:

Daniel B 14. Jan 2003 19:49

:bounce2: :bounce2: :bounce2:
Ich habs!
Ich hab mir mal gedacht, schaust Dir mal genauer an, was Du in der ShowProz. überhaupt machst.
Am anfang rufe ich folgende Prozuder auf:
Delphi-Quellcode:
procedure TMainFormMC2004.LVFktFuellen;
//ListView KK Funktionen mit Daten aus dem Loks-Record füllen
var
  i: integer;
begin
  ListViewKKFkt.Clear;
  for i := 0 to MC2004.MenueInit.FktAnzahl -1 do
  begin
    ListViewKKFkt.Items.Add;
    with ListViewKKFkt.Items.Item[ListViewKKFkt.Items.Count -1] do
    begin
      Caption := IntToStr(MC2004.MenueInit.FktStamm[i].FktID);
      SubItems.Add(MC2004.MenueInit.FktStamm[i].FktName);
      SubItems.Add(IntToStr(MC2004.MenueInit.FktStamm[i].FktAdresse));
      SubItems.Add(IntToStr(i));
    end;
  end;
  Check;
end;
Ich füge den Inhalt des Arrays in die LV ein.
Hab mal die Proz. ausgeklammert und der Fehler ist weg. :bounce1:
Ach, ich bin so glücklich. :mrgreen:

Die frage ist nun, wie umgehe ich das?
Ich brauch ja die Prozeduren da drin. Irgendwo verständlich da noch nichts im Array drin ist. Wenn ich vorher was in den Arrays lade und dann die TS umschalte ist das Problem nicht. Da auch Inhalt in den Arrays drin ist.
Hmm...
*grübel*

Grüsse, Daniel :hi:

phlux 14. Jan 2003 19:57

Bringt da BeginUpdate und EndUpdate vllt irgendwas :?:

Daniel B 14. Jan 2003 20:21

Hi phlux,

nein, leider nicht.
Auch kein ReFresh, oder RePaint, oder LV.Canvas.ReFresh.
Alles nichts.

Grüsse, Daniel :hi:

Daniel B 15. Jan 2003 17:12

Hallöchen,

ich habe den Fehler gefunden und behoben. Jetzt geht alles so wie es sollte.
Das Problem: LV.Clear;
Die Lösung: LV.Items.Clear;

*anshirnklatsch* :mrgreen:

Grüsse, Daniel :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz