Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Error composing block page - Was ist das? (https://www.delphipraxis.net/209873-error-composing-block-page-ist-das.html)

Delphi.Narium 3. Feb 2022 10:01

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Meine Vermutung ist: Das Problem liegt nicht in Deinem Einflussbereich, sondern in den JavaScripten, die von WP automatisch eingebunden werden. Das sind immerhin sechs Stück. Und die oben von mir verlinkten Infos weisen in die Richtung, das Safariebrowser damit ein Problem haben könnten.
Und wenn dann ggfls. noch ein Virenscanner (o. ä.) meint da mit reingrätschen zu müssen, wird das annähernd unhändelbar.

Fehler im HTML-Aufbau von der Art, dass sie einen Browser ins Straucheln bringen könnten, kann ich nicht finden.

Welchen Einfluss hast Du auf die Quelltexte?

Mit WP erstellen, "irgendwo" speichern, Scripte rausschmeißen, auf den Server hochladen und dann nochmal probieren? Wäre das eine Option?

False-Positiv von MalwareBytes oder Virustotal oder ... würd' ich jetzt eher nicht in purem HTML vermuten, sondern eher in den Scripten.

Eventuell könnste Du versuchen mit den Suchbegriffen "trojan wordpress", bei der Suchmaschine Deiner Wahl, weitere Infos zu erlangen.

stpolster 3. Feb 2022 10:49

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Zitat:

Zitat von Delphi.Narium (Beitrag 1501621)
Meine Vermutung ist: Das Problem liegt nicht in Deinem Einflussbereich, sondern in den JavaScripten, die von WP automatisch eingebunden werden. Das sind immerhin sechs Stück. Und die oben von mir verlinkten Infos weisen in die Richtung, das Safariebrowser damit ein Problem haben könnten.
Und wenn dann ggfls. noch ein Virenscanner (o. ä.) meint da mit reingrätschen zu müssen, wird das annähernd unhändelbar.

Fehler im HTML-Aufbau von der Art, dass sie einen Browser ins Straucheln bringen könnten, kann ich nicht finden.

Welchen Einfluss hast Du auf die Quelltexte?

Mit WP erstellen, "irgendwo" speichern, Scripte rausschmeißen, auf den Server hochladen und dann nochmal probieren? Wäre das eine Option?

False-Positiv von MalwareBytes oder Virustotal oder ... würd' ich jetzt eher nicht in purem HTML vermuten, sondern eher in den Scripten.

Eventuell könnste Du versuchen mit den Suchbegriffen "trojan wordpress", bei der Suchmaschine Deiner Wahl, weitere Infos zu erlangen.

Hallo Delphi.Narium,
vielen Dank für deine Antwort und die Mühe, die du dir machst.

An die Scripte, die WP einbaut komme ich leider nicht 'ran. Diese stören mich schon lange, aber bei meinem Vertrag mit ionos erhalte ich keinen Zugriff. Da alles ein reines Hobby ist, werde ich den Vertrag auch nicht ändern.

Also werde ich damit leben müssen. Es betrifft im Moment "nur" die in der Schule verteilten Tablets und ein Kollege, der seit Jahren ein eigenes IPad nutzt, hat mir heute gesagt, dass er diese "neuen Dinger" nicht angreift, da sie noch andere Probleme hätten (was ich nicht einschätzen kann).

Virustotal liefert keine "Virenmeldungen", weder bei meinen Seiten noch bei der dort verfügbaren Software. Damit bin ich zufrieden. Mit falschen Meldungen diverser Virenscanner habe ich gelernt "locker" umzugehen. Wie gesagt: Hobby.
Ärgerlich ist es trotzdem.

Ich werde in den nächsten Tagen die insgesamt 4 betroffenen Seiten Schritt für Schritt neu gestalten. Vielleicht bekomme ich es weg. Bei einem Test (https://mathematikalpha.de/mbuch statt https://mathematikalpha.de/mathematikbuecher hat es schon funktioniert). Mal sehen, was noch möglich ist.

Nochmals vielen Dank.
Steffen

himitsu 3. Feb 2022 15:27

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Joar, einer der Gründe, warum ich Wordpress selber hoste, anstatt die vorinstallierte Version meines Hosters zu nehmen. (einige Hoster sperren Funktionen in ihren Wordpress und bauen auch gern eigenes Zeugs sein, z.B. um Werbung anzuzeigen)



Falls alles nicht hilft und du doch mal etwas mehr Zeit in deine Webseite stecken möchtest:

Kannst du bei deiner gekauften Domain auf eine andere URL "intern" weiterleiten lassen?
z.B. https://wordpress.com/de/ oder einem FreeHoster dein Wordpress aufsetzen ... bei Einem, wo du weniger Einschränkungen hast.




Da ich selbst WP installiere, kann ich mir auf dem Server eine zweite Installation oder Instanz anlegen
und dort dann in Ruhe etwas rumspielen und z.B. alles neu aufbauen, während das Andere noch läuft und anschließend umleiten (Domain/URL auf anderen InstallationsPfad) oder umkopieren (Backup vom Neuen ins Alte rein).

Man kann sich auch daheim auf dem PC/Schlepptop ein Wordpress (zzgl. Webserver/Datenbank) zum Spielen einrichten,
sowie für Synology, QNAP, RaspberryPi und Co. gibt es auch fertige Installationen, die da drauf laufen.

stpolster 3. Feb 2022 20:10

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Ich habe jetzt die Ursache gefunden.
Alle Seiten mit einer Tabelle, der Form
Code:
<table>
<tbody>
<tr>
<td>...</td>
<td>Schalter zu einer Downloadmöglichkeit</td>
</tr>
mit mehr als 9 Zeilen werden nicht dargestellt. Warum verstehe ich noch nicht. Ich suche weiter.

Eine ergänzende Frage (ohne neuen Thread, Entschuldigung bitte):
Ich war eigentlich "stolz" auf meine Tabellen mit dem Anzeigen-Schalter in der 2.Spalte. siehe https://mathematikalpha.de/mathematikaufgaben
Unter https://mathematikalpha.de/mathematikbuecher habe ich die Tabellen herausgenommen und einfache Links zum Download gesetzt. Es funktioniert, aber ist das für den "Besucher" dann noch ersichtlich, dass eine Downloadmöglichkeit besteht? Irgendwie gefällt mir das nicht.

Uwe Raabe 3. Feb 2022 21:06

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Was macht denn das "ö" innerhalb des HTML?

Delphi.Narium 3. Feb 2022 21:11

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Bei Seite https://mathematikalpha.de/mathematikaufgaben:

Mein Browser zeigt mir keine PDFs an, sondern lädt sie "ungefragt" herunter ins Downloadverzeichnis. Wenn man nicht weiß, dass da hinter den Anzeigebuttons PDFs "verborgen" sind, ist das eher "unschön".

Mein Vorschlag: Bei den Buttons die Beschriftung von "Anzeigen" auf "PDF-Anzeigen" ändern, dann wissen alle, egal wie die Browser konfiguriert sind, das man als nächstes eine PDF zu Gesicht bekommt oder eben nach dem Download schauen muss.

Bei der Seite https://mathematikalpha.de/mathematikbuecher würd' ich den Aufbau analog gestalten, so dass es auf allen Seiten einheitlich ist.

Oder:

Auf allen Seiten den Aufbau analog zur Seite https://mathematikalpha.de/mathematikbuecher machen, aber zusätzlich zu Titel, Seitenzahl, Größe und Jahr noch in Klammern (PDF) schreiben. Beim Hörbuch MP3 oder welches Format es auch immer sein mag. (Dann weiß man, was da auf einen zukommt ;-))

Mal schreibst die (zusätzlich zum Titel) die weiteren Infos in Klammern, manchmal nicht. Es wäre schön, wenn das einheitlich sein könnte.

Sprich:
Zitat:

Es funktioniert, aber ist das für den "Besucher" dann noch ersichtlich, dass eine Downloadmöglichkeit besteht?
Es funktioniert dann und für die Besucher wird ersichtlich, dass es sich um eine Downloadmöglichkeit handelt.

Insgeamt gefällt mir der Aufbau der Linklisten per "unordered (bulleted) list" besser, als der Tabellenaufbau. (Und das etwas seltsame Tabellenproblem wäre in dem Bereich damit auch behoben.)

Aber sicher ist das auch alles eine Geschmacksfrage.

stpolster 3. Feb 2022 21:40

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Hallo Delphi.Narium,
Danke für die vielen Hinweise.
Ich werde mich in den nächsten Tagen die entsprechenden Änderungen durchführen.

LG Steffen

Rolf Frei 4. Feb 2022 13:52

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1501672)
Was macht denn das "ö" innerhalb des HTML?

Das ö ist hier vollkommen legitim, da die Seite UTF-8 codiert ist. Da braucht es kein &ouml;. HTML Entities für Sonderzeichen braucht es nur, wenn die Seite keine entsrprechende Zeichencodierung vorgibt und selbst da wird heute vermutlich von den meisten Browsern Utf-8 als Standard verwendet.

stpolster 4. Feb 2022 18:32

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Durch einen Zufall habe ich herausgekommen, wann der Fehler auftritt.
Befinden sich 10 oder mehr Schalter (für Downloads diverser Sachen) auf einen Seite, die alle die gleiche Beschriftung haben, z.B. "Anzeigen", meldet das Tablett Error "composing block page".

Damit hätte ich mir schon viel Arbeit heute sparen können, da ich nur die Schalter unterschiedlich beschriften muss.
Warum dann der Fehler gemeldet wird? Keine Ahnung.

Danke für alle Hinweise.
Steffen

Delphi.Narium 4. Feb 2022 20:02

AW: Error composing block page - Was ist das?
 
Für meine Begriffe hat sich die Arbeit aber gelohnt. Den neuen Aufbau finde ich deutlich besser und übersichtlicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz