Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Welche Programmiersprache (https://www.delphipraxis.net/210157-welche-programmiersprache.html)

dummzeuch 11. Mär 2022 08:15

AW: Welche Programmiersprache
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1503145)
Das würde ja erst einmal für einen Test reichen.
Wenn wir dann produktiv was ändern sollten, dann muss unsere Firma eine Lizenz vesorgen.

Vielleich haben sie ja noch eine alte Version der MSDN-CD-Sammlung. Unter anderem war da auch VB enthalten und das sollte dann auch eine Lizenz sein, die man professionell nutzen darf.

(Was mich daran erinnert, dass wir die CDs auch noch irgendwo rumliegen haben.)

sakura 11. Mär 2022 08:25

AW: Welche Programmiersprache
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1503149)
Vielleich haben sie ja noch eine alte Version der MSDN-CD-Sammlung. Unter anderem war da auch VB enthalten und das sollte dann auch eine Lizenz sein, die man professionell nutzen darf.

Solange man auch eine aktive MSDN Subscription hat. Die Nutzungsrechte gelten nur so lange, wie das zugehörige Abo aktiv ist.

...:cat:...

Frickler 11. Mär 2022 09:30

AW: Welche Programmiersprache
 
Zitat:

Zitat von sakura (Beitrag 1503150)
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1503149)
Vielleich haben sie ja noch eine alte Version der MSDN-CD-Sammlung. Unter anderem war da auch VB enthalten und das sollte dann auch eine Lizenz sein, die man professionell nutzen darf.

Solange man auch eine aktive MSDN Subscription hat. Die Nutzungsrechte gelten nur so lange, wie das zugehörige Abo aktiv ist.

...:cat:...

Aha?! Also zumindest die enthaltenen Windows-Lizenzen sind perpetual; das haben wir extra erfragt (weil man andernorts lesen konnte, das es nicht so sei). Gilt das für die Entwicklungstools nicht?

johndoe049 13. Mär 2022 15:02

AW: Welche Programmiersprache
 
VB 6 gab es in 2 Versionen mit und ohne MSDN

Der Abo Zwang kam erst nach der Version Visual Studio 2013.

Bis incl. der Version gab es auch eine Kauf Version ohne Abo. Die habe ich auch noch.

VB6 und Parallel: Das kann mit neuen Betriebssystemen ab Windows 7 aufwendig werden. UAC wurde erweitert und die Runtime von VB6 wird bei direktem Hardwarezugriff manchmal geblockt.

Xojo hat bei Hardwareunterstützng Besonderheiten. Vorher den Hersteller fragen. Kann sein, dass man Zusatzpakete benötigt.

Probier mal das aus :)
https://github.com/caviola/VB2DelphiMigrationKit
https://www.marcocantu.com/tools/vb2delphi.htm
https://www.greatmigrations.com/

zeras 13. Mär 2022 15:53

AW: Welche Programmiersprache
 
Danke für den Hinweis.
Da wäre ich garnicht drauf gekommen, dass man ein solches Projekt umcompilieren kann.
Mal sehen, ob noch etwas verbessert werden muss oder ob ich das ohne Änderungen zum Laufen bekomme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz