Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wecker - ELEGANTE Lösung mit Abbruch via Button gesucht (https://www.delphipraxis.net/210669-wecker-elegante-loesung-mit-abbruch-via-button-gesucht.html)

Sherlock 25. Mai 2022 16:25

AW: Wecker - ELEGANTE Lösung mit Abbruch via Button gesucht
 
Zitat:

Zitat von NicoleWagner (Beitrag 1506360)
Wer hier eines Tages nachliest, der soll auch noch dieses Link zum Thema finden:
https://docwiki.embarcadero.com/Code...ontrol_(Delphi)

Das ist ja schon etwas gemein, oder? Der Link ist ein klitzekleines bisschen kaputt. Die schließende Klammer wurde vergessen zu markieren, als die URL erzeugt wurde.

;-)

Sherlock

Rollo62 25. Mai 2022 16:34

AW: Wecker - ELEGANTE Lösung mit Abbruch via Button gesucht
 
Ich retriggere den Timer eigentlich fast immer in seiner OnTimer Routine.
So kann man den auch schön definiert abschalten und aufräumen lassen.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  Timer1.Enabled := False;

  DoTick;

  if FTimerIsRunning then
  begin
      Timer1.Enabled := True;
  end
  else
  begin
      CleanupAfterStop;
  end;
end;
So kann das was im OnTimer gemacht werden soll in Ruhe arbeiten, ohne Gefahr dass ein OnTimer ein zweites Mal reintriggert.
Insbesondere bei schnellen Ticks hilft das, damit es nicht aus dem Tritt gerät wenn DoTick mal 100ms und mal 500ms dauern kann.
Das geht natürlich auf insgesamt Kosten der Timergenauigkeit, aber die ist für mich sowieso meistens nicht relevant,
deshalb das TDateTime um die wirkliche Zeit zu bekommen.
Wenn ich hochpräzise Timer brauche dann nehme ich sowieso was Anderes.

NicoleWagner 26. Mai 2022 19:10

AW: Wecker - ELEGANTE Lösung mit Abbruch via Button gesucht
 
huch, wie konnte das passieren? Ich kopierte das Link.
Um es für alle Zeiten "sicher" zu machen, das ist es, was dort zu finden ist:

Delphi-Quellcode:
ActiveControl (Delphi)
Description

Place a TTimer object on the form and enter Timer1Timer in the OnTimer event. Place other controls on the form and change the active control at run time. The following event handler responds to timer events by moving the active control one pixel to the right every 100 milliseconds.
Code

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  Timer1.Interval := 100;
  if ActiveControl <> nil then
    ActiveControl.Left := ActiveControl.Left + 1;
end;

Uses

    Vcl.Forms.TCustomForm.ActiveControl ( fr | de | ja )
    Vcl.ExtCtrls.TTimer.OnTimer ( fr | de | ja )
    Vcl.ExtCtrls.TTimer.Interval ( fr | de | ja )
    Vcl.Controls.TControl.Left ( fr | de | ja )
Und dieser Mann machte mich ganz nervös, weil er so langsam sprach, doch danch hatte ich es wirklich verstanden:
https://www.youtube.com/watch?v=kAcCCiwMMmI


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz