![]() |
AW: Fehler in DBRichEdit beim Ereignis OnSetText?
Zitat:
Damals im ANSI wurde Binärzueugs/Bytes oft 1:1 unverändert in den String/AnsiString übernommen und jetzt wird ja dieser "Text" bestimmt/eventuell von ANSI nach UTF-16 in den String/UnicodeString konvertiert. |
AW: Fehler in DBRichEdit beim Ereignis OnSetText?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Parameters nicht der geeignete Event und mangels Alternative die gewünschte Funktionalität nicht so einfach realisierbar.
string
|
AW: Fehler in DBRichEdit beim Ereignis OnSetText?
In diesem Fall wäre aber auch ein TWideStringField (VARCHAR mit nicht ANSI-Codepage) bzw. TWideMemoField (TEXT mit nicht ANSI-Codepage) bereits unpasend.
Also sowohl im Delphi, als auch in der Datenbank die falsche Codiering. AsAnsiString oder eigentlich besser AsBytes bzw. SetData wäre somit eigentlich besser. (nur dann eben ohne dieses Event) OnChange OnValidate (nur sehe nicht ob/wann das aufgerufen wird) Oder mehr wie beim TDBImage, also ein binärer BLOB und Zuweisung TGraphic <-> TField via Assign/AssignTo (hab nur nicht entdeckt, was da dann intern verwendet wird) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz