Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden (https://www.delphipraxis.net/211317-fastreports-problem-mit-dynamischer-hoehe-ausblenden.html)

BerndS 31. Aug 2022 15:52

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden
 
Zitat:

"Die 20 besten Tipps ..." auf YouTube
Da ich auch mal vom Quickreport weg will, habe ich man auf Youtube danach gesucht,
Es gibt ja eine Menge zu Fastreport, aber diese 20 Tipps ... habe ich nicht gefunden.
Hast du dazu eventuell einen direkten Link?

Frickler 31. Aug 2022 17:22

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden
 
Um Dinge ein- und auszublenden, die sich untereinander befinden, nutze ich gerne Child-Bands, die dann visible oder nicht visible gestellt werden. Die Property "PrintChildifInvisible" aller Bänder muss dafür true sein, sonst werden alle Child-Bänder unterhalb nicht mehr angezeigt.

mytbo 1. Sep 2022 12:49

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden
 
Zitat:

Zitat von BerndS (Beitrag 1511057)
Es gibt ja eine Menge zu Fastreport, aber diese 20 Tipps ... habe ich nicht gefunden.
Hast du dazu eventuell einen direkten Link?

Da ist ein Missverständnis aufgekommen. Um FastReport schnell zu erlernen, gibt es nach meiner Meinung zwei Schlüsselstellen zu meistern:
  • Vektororientiertes Arbeiten
  • Vollumfängliches Verstehen von TfrmMemoView
Das klingt harmlos, hat es aber in sich. Ist die Crux gemeistert, stellen die restlichen Bausteine keine große Hürde mehr dar. Ich habe schon Berichte gesehen, die zeigten, dass die Ersteller noch nach Jahren damit gefremdelt haben. Vektor- und pixelorientiertes Arbeiten unterscheiden sich grundsätzlich. Es ist daher egal, welches Tutorial du anschaust, Hauptsache es erklärt das Prinzip verständlich. Mit TfrmMemoView solltest du ausführlich spielen, um die vielen Möglichkeiten zu entdecken.

Kleines Beispiel zur Erklärung. Designaufgabe: Seite 1 von 10.
In anderen Reports muss man 4 Elemente auf den Bericht legen. Außerdem noch Tricks anwenden, um die Abstände zwischen den Elementen fließend aussehen zu lassen. In FastReport verwendet man ein MemoView und schreibt dort hinein:
Code:
 Seite <b>[Page]</b> von [TotalPages]
Noch AllowHTMTags und beim Report DoublePass (ab der 2022 Version gibt es zusätzlich eine andere Möglichkeit) aktivieren und alles ist perfekt.

Bis bald...
Thomas

BerndS 1. Sep 2022 12:55

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden
 
Danke @Thomas, dann werde ich mal versuchen, mich da zeitnah einzuarbeiten.

TurboMagic 1. Sep 2022 21:46

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden
 
Zitat:

Zitat von BerndS (Beitrag 1511094)
Danke @Thomas, dann werde ich mal versuchen, mich da zeitnah einzuarbeiten.

Im Docs Unterordner von FastReports gibt's ein englisches Handbuch. Das ist für die ersten Schritte
definitiv brauchbar. Es werden nur leider nicht alle Properties erklärt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz