![]() |
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
[QUOTE=Michael II;1517902]
Zitat:
Ich habe das Programm nun komplett zusammengestrichen. Sind nur noch 5 von 30 Units und immer noch das gleiche. Auch bei dem Dialog im Hintergrund. Ich hole diesen nach vorne. klicke den Dialog weg. Programm läuft auf 25% und bekomme es nicht beendet. Minimiere es, maximiere es wieder und kann es danach beenden. Dann tritt aber ein Fehler auf. laut AQTime irgendwo in der Kernel32.dll bei AddClipboardFormatListener(). Das nutzen wir selber nicht. |
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
Es wurden viele stellen verändert.
Das OldCreateOrder wurde in Delphi 11 oder 10 abgeschafft. ganz früher war OnCreate im Constructor, später im AfterConstruct, aber beim Upgrade alter Forms wurde OldCreateOrder=True gespeichert und wenn es True ist, dann doch im Contructor und jetzt ist es immer AfterConstruct ... also alte Forms, wo es "bisher noch ging, aber der Entwickler seit 15 Jahren vergessen hat das entlich mal zu bereinigen", da kann es jetzt knallen. Und dann auch am PopupPatent oder sonstwo |
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
[QUOTE=stalkingwolf;1517904][QUOTE=Michael II;1517902]
Zitat:
Die Einstellung findest du natürlich erst, nachdem du ![]() |
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
[QUOTE=Michael II;1517910][QUOTE=stalkingwolf;1517904]
Zitat:
Ich hab es eingebunden und aktiv. Nun erhalte ich im Programm die Meldung "Datenbank ist nicht zugewiesen." Mit der Option das Programm zu beenden und mir eine Meldung anzuzeigen. Bei allem hängt danach das Programm komplett und nichts passiert mehr. |
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
Zitat:
DB nicht zugewiesen muss nicht bedeuten, dass die Meldung den korrekten Fehler meldet. Es könnte auch sein, dass eine Einstellung nicht korrekt ist und erstmal versucht wird, an die DB zu kommen (Programm hängt). Wenn die Zuweisung der DB oder deren Einstellung im OnCreate gemacht wird: Siehe den Beitrag von himitsu über OldCreateOrder. In Kombination dieser Fehler könnte das beschriebene Verhalten entstehen. Windows-Messaging-Probleme würde ich allerdings auch nicht ausschließen. iirc kann da auch die exzessive Nutzung von ProcessMessages mit reinspielen. |
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
Zitat:
|
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
Zitat:
|
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Aber das ist jetzt nur geraten.
try
// Mache irgendwas except // keine Behandlung der Exception end; |
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
Zitat:
Geh nach dem Testen deiner App in diesen Ordner und öffne einen Report, klick oben in Report Fenster auf Stack Trace. Klick auf eine der Zeilen; Delphi wird geöffnet und zeigt dir die Stelle im Code an. (Bei Hänger Problemen - zum Beispiel wegen Misshandlung der Windows Warteschlange - siehst du immerhin, was gerade so lief; bei echten Exceptions hilft's natürlich noch mehr.) ...und lösch zuerst alle ProcessMessages aus deinem Code ;-). |
AW: D11 : Programm hängt zieht 25% CPU bei UI Aktualisierung
Zitat:
Was mir nun noch aufgefallen ist. Die Messagedlg sind unsichtbar welche angezeigt werden. Erst mit ALT+TAB sieht man diese und das auch nur, wenn man sein Hauptfenster zur Seite schiebt. Die sind dann auch bedienbar. Das Projekt ist aus meiner Sicht nicht mehr zu retten und kostet mich gerade viel zu viel Zeit. Ich werde das Projekt am Montag neu aufsetzen. Evtl bekomme ich dadurch raus was genau klemmt. Ich berichte. Dennoch vielen Dank für die ganzen Infos. Vor allem für genannten Tools welche sehr interessant sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz