![]() |
AW: IDE embedded designer in D11
Hallo Bernd,
Zitat:
|
AW: IDE embedded designer in D11
Ich habe dafür ganz einfach einen Desktop definiert, bei dem die Projektverwaltung, die Meldungen usw. auf den zweiten Monitor ausgelagert sind. Struktur, Palette und Objektinspektor sind auf automatisch ausblenden und die Toolbars neben das Hauptmenü gezogen (letztes mache ich ohnehin immer). Ich habe es mal mit FullHD ausprobiert. So sehe ich ca. 1800x840 Pixel des Formulars. Das ist finde ich ein guter Kompromiss und lässt sich über den Desktop problemlos speichern, anders als das zweite Editorfenster.
|
AW: IDE embedded designer in D11
Zitat:
|
AW: IDE embedded designer in D11
Hallo,
wegen des Floating Design habe ich jetzt mal im Quality Portal gestöbert. Es gibt bereits eine Menge Einträge, die sich auf den Floating Designer beziehen. Für mich liest sich das so, das Emba nichts daran machen will / wird. Zitat Marco Cantu: "I doubt we'll revert the decision to implement a more powerful multi-edit window and remove the old floating designer, which had way too many bugs to keep as is." Übersetzung mit Google Translate: "Ich bezweifle, dass wir die Entscheidung rückgängig machen werden, ein leistungsfähigeres Multi-Edit-Fenster zu implementieren und den alten schwebenden Designer zu entfernen, der viel zu viele Fehler hatte, um ihn so zu behalten." Ich fürchte, dass wir keine Change haben und mit den oben beschribenen "Erstaz-Optionen" leben müssen. |
AW: IDE embedded designer in D11
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz