![]() |
AW: FMX TCameracomponent geht auf Windows nicht ?
Bei mir ist es Delphi 11.0 Alexandria...aus 2021
No Name HD Cam aber die geht mit dem VCL basierten DX9 programm von Spelt ![]() meinst es ist DX9 ??? ICh brauche leider FMX...sonst hätte ich das Das mit der VFrames.pas gemacht.. :( |
AW: FMX TCameracomponent geht auf Windows nicht ?
Hast du die Möglichkeit eine andere Webcam zu testen?
|
AW: FMX TCameracomponent geht auf Windows nicht ?
Zitat:
Ich gucke mal was wir hier rum liegen haben. |
AW: FMX TCameracomponent geht auf Windows nicht ?
Der Spelt fügt andere VideoFilter hinzu als Embarcadero! Cheeky basterd!
Und die Error description ist ja auch "Error Description: VFW_E_CANNOT_CONNECT. No combination of intermediate filters could be found to make the connection."
Delphi-Quellcode:
Spelt benutzt als Filter 'Video Capture','Sample Grabber' und 'Null Renderer'(???)
// Add Capture filter to our graph.
Result := pIGraphBuilder.AddFilter(pIBFVideoSource, Widestring('Video Capture')); if (FAILED(Result)) then begin // Couldn''t add the capture filter to the graph! exit; end; Result := pIGraphBuilder.AddFilter(piBFSampleGrabber, Widestring('Sample Grabber')); if (FAILED(Result)) then EXIT; if not(Visible) then begin Result := pIGraphBuilder.AddFilter(pIBFNullRenderer, WideString('Null Renderer')); if (FAILED(Result)) then EXIT; end; // Render the preview pin on the video capture filter // Use this instead of pIGraphBuilder->RenderFile New(pCut); New(pTyp); //pCut^ := PIN_CATEGORY_PREVIEW; pCut^ := PIN_CATEGORY_CAPTURE; pTyp^ := MEDIATYPE_Video; try if Visible then Result := pICapGraphBuild2.RenderStream (pCut, pTyp, //Addr(PIN_CATEGORY_PREVIEW), Addr(MEDIATYPE_Video), pIBFVideoSource, piBFSampleGrabber, nil) else Result := pICapGraphBuild2.RenderStream (pCut, pTyp, //Addr(PIN_CATEGORY_PREVIEW), Addr(MEDIATYPE_Video), pIBFVideoSource, piBFSampleGrabber, pIBFNullRenderer); except Result := -1; end; Embarcaderod benutzt nur 'Capture' als Filter... hm Und meine Kamera macht wohl einen Jpeg stream....als vermutlich ne folge standbilder... |
AW: FMX TCameracomponent geht auf Windows nicht ?
Also ich habe es mit einer Logitch Webcam probiert... und es geht auch nicht. :(
Es könnte an der Delphi 11.0 liegen... |
AW: FMX TCameracomponent geht auf Windows nicht ?
Da ja jetzt die 11.3 CE draußen ist könnte man das entweder mit der oder mit einer Delphi Testversion
mal kostenlos 5 min testen, ob diese Webcam mit dem gleichen testprogramm dann mag. |
AW: FMX TCameracomponent geht auf Windows nicht ?
Hört sich nach einem weg an.
|
AW: FMX TCameracomponent geht auf Windows nicht ?
Der Zugriff auf eine angeschlossen Kamera unterliegt inzwischen auch den Datenschutzeinstellungen von Windows. Hast du in der Richtung schonmal nachgeschaut? Du findest den Abschnitt in den Einstellungen von Windows 10 unter Datenschutz / Kamera. In manchen fällen muss auch noch der Zugriff auf das integrierte Mikrofon erlaubt werden.
Darüber hinaus fängt inzwischen so ziemlich jede Schutzsoftware den Zugriff auf die Kamer ab. Bei mir meldet sich z.B. jedesmal Norton, wenn eine Anwendung die Kamera nutzen will. hth |
AW: FMX TCameracomponent geht auf Windows nicht ?
Ja ich habe die Datenschutz Einstellungen alle geöffnet.
Und wenn ich ein VCL Projekt mit einem anderen Filterbaum benutze funktioniert es ja auch. Ich habe versucht das VCL projekt(das funktioniert) zu FMXifizieren... aber habe das dann aufgegeben...das ist kein einfaches unterfangen. Alternative müsste ich versuchen zu verstehen was Filter in DX9 sind und was ein Filterbaum macht und wie ich den selbst benutzen kann.... Wo ich eigentlich echt ein fan von Copy-Pasta, Bibliotheken und Komponenten bin... Es kann sein dass ich erst in einem Monat vernünftig feedback zu der Neueren Delphi version geben kann. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz