![]() |
AW: Mailabruf mit IPv6 geht nicht
.. ist vielleicht für beide Systeme VCL und Posix - Posix klingt nach Linux.
Grüße Klaus |
AW: Mailabruf mit IPv6 geht nicht
Ich habe im Netz eine weitere Variante gefunden, welche die IP auslesen können soll, nur meckert der Compiler bei
Delphi-Quellcode:
"Ungültiges Zeichen in Eingabedatei '%'
Result := '255.255.255.' + (%11111111 shr NCode).ToString
Ich sehe da aber keinen Fehler! Ciao Stefan |
AW: Mailabruf mit IPv6 geht nicht
vielleicht so?
Delphi-Quellcode:
Was ist denn NCode?
Result := '255.255.255.' + ($FF shr NCode).ToString
Grüße Klaus |
AW: Mailabruf mit IPv6 geht nicht
Danke, funktioniert!
Hier der komplette Teilcode:
Delphi-Quellcode:
Ciao
{ Dumb conversion of number of bits to 4-byte SubnetMask string}
function SubnetMask(ACode: string): string; begin var NCode := ACode.ToInteger; if NCode < 25 then // Result := '255.255.255.' + (%11111111 shr NCode).ToString Result := '255.255.255.' + (255 shr NCode).ToString else if NCode < 33 then // Result := '255.255.' + (%11111111 shr NCode-24).ToString + '.0' Result := '255.255.' + (255 shr NCode-24).ToString + '.0' else if NCode < 41 then // Result := '255.' + (%11111111 shr NCode-32).ToString + '.0.0' Result := '255.' + (255 shr NCode-32).ToString + '.0.0' else if NCode < 49 then // Result := (%11111111 shr NCode-40).ToString + '.0.0.0' Result := (255 shr NCode-40).ToString + '.0.0.0' else Result := '0.0.0.0.'; end; Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz