![]() |
AW: Programmiertools und Virenscanner - neuer Ansatz
Ich habe weder Ausnahmen definiert, noch in einer VM kein Antivirenprogramm aktiv. Es läuft alles problemlos und schnell und die Warnungen, die kamen, waren bisher stets berechtigt. Es gab auch mal kleinere Probleme, aber die kann ich an einer Hand abzählen. Die letzten größeren Probleme sind viele Jahre her.
Das finde ich viel besser, als wenn ich irgendwo Virenschlupflöcher einbaue, egal auf welche Art und Weise. |
AW: Programmiertools und Virenscanner - neuer Ansatz
Ja, wird ruhiger ... ich glaub die meisten Meldungen kommen noch bei alten Delphi7-Programmen.
Und dann halt so einiges Zeugs wie von Sysinternals, aus'm Technet usw. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz