Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   IPC Kommunikation mit Pipes (https://www.delphipraxis.net/213260-ipc-kommunikation-mit-pipes.html)

BerndS 27. Jun 2023 12:22

AW: IPC Kommunikation mit Pipes
 
Wenn du Delphi mit:
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\15.0\bin\bds.exe" -pDelphi -rTEST
startest, könntest du es mal mit den Default Einstellungen testen.
Das -rTest bewirkt, dass Delphi eine neuen Konfiguration in der Registry anlegt.

Bei dieser sind dann alle Einstellungen wie nach der Installation.

Hier kannst du die Komponenten erneut erstellen und installieren.
Wenn es hier auch nicht klappt, dann ist möglicherweise irgendwas an deinem System die Ursache.

kuba 27. Jun 2023 14:24

AW: IPC Kommunikation mit Pipes
 
Zitat:

Zitat von BerndS (Beitrag 1523808)
Wenn du Delphi mit:
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\15.0\bin\bds.exe" -pDelphi -rTEST
startest, könntest du es mal mit den Default Einstellungen testen.
Das -rTest bewirkt, dass Delphi eine neuen Konfiguration in der Registry anlegt.

Bei dieser sind dann alle Einstellungen wie nach der Installation.

Hier kannst du die Komponenten erneut erstellen und installieren.
Wenn es hier auch nicht klappt, dann ist möglicherweise irgendwas an deinem System die Ursache.


Ich habe das mit Delphi XE2 ausprobiert. Der Fehler bei der Installation der Komponente ist immer noch vorhanden. Es muss etwas mit Windows 11 zu tun haben, weil es auf der VM mit Windows 10 einwandfrei funktioniert. Das System auf dem ich den Fehler habe ist das Upgrade auf Windows 11 von der VM mit Windows 10.

Vielleicht kann noch jemand mit Windows 11 Installation testen ob der Fehler dort auch auftritt ...

omnibrain 27. Jun 2023 14:31

AW: IPC Kommunikation mit Pipes
 
Zitat:

Zitat von kuba (Beitrag 1523799)
Was kann man da jetzt noch machen ??

Die Entwickler von Overbyte ICS (Der ursptüngliche Entwickler François und der aktuelle Maintainer Angus) sind beide in der englischen Delphi-Praxis im dortigen Unterforum für ICS aktiv: https://en.delphipraxis.net/forum/37...mponent-suite/

kuba 27. Jun 2023 17:03

AW: IPC Kommunikation mit Pipes
 
Zitat:

Zitat von omnibrain (Beitrag 1523824)
Zitat:

Zitat von kuba (Beitrag 1523799)
Was kann man da jetzt noch machen ??

Die Entwickler von Overbyte ICS (Der ursptüngliche Entwickler François und der aktuelle Maintainer Angus) sind beide in der englischen Delphi-Praxis im dortigen Unterforum für ICS aktiv: https://en.delphipraxis.net/forum/37...mponent-suite/

Danke für den Tip, ich werde mal Kontakt aufnehmen. Ich habe noch einen zweiten Rechner mit Windows 11 und da treten exakt die gleichen Probleme auf wie in der VM mit Windows 11. Es handelt sich meiner Meinung nach definitiv um ein Problem mit der Windows Version. Schade eigentlich, bisher hat mit Windows 11 und Delphi alles wie gewohnt funktioniert. Die weitere Entwicklung meines Projekts werde ich wohl in einer Windows 10 VM fortführen.

kuba 22. Nov 2023 10:23

AW: IPC Kommunikation mit Pipes
 
Hallo,

falls es noch für jemand interessant ist, ich habe die Lösung des Problem in diesem Beitrag gefunden.

Dabei habe ich in der kompletten Unit Pipes.pas alle LongInt gegen LPARAM ausgetauscht.
Jetzt funktioniert es fehlerfrei und stabil unter Windows 11 mit Alexandria kompiliert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz