![]() |
AW: Out of Memory Exception?
Die Frage ist eher, wieviel Speicher der Prozess zur Verfügung hat. Bei 32-Bit Programmen sind das erstmal nur 2GB gesamt. Je nach aktueller Belegung und Fragmentierung kann das auch bei überschaubaren Blöcken schon mal eng werden. Wenn dann noch Memory-Leaks dazu kommen ist es schnell mal zu viel.
|
AW: Out of Memory Exception?
Ich würd mir ja einfach mal mit
![]() |
AW: Out of Memory Exception?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hab gesten mal bissl rumgespielt.
Das IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE jeweils ein-/auskommentiert für 4 GB oder die normalen 2 GB. * DLLs liegen gern am Ende der 2 GB * FastMM reserviert SmallBlocks gern am Anfang (unten im Speicher) * LargeBlocks werden gern am Ende reserviert (oben im Speicher) * wo die MediumBlocks des FastMM liegen, hab ich vergessen nachzusehn * denn beim ![]() Aber eigentlich sollten, mit Delphi 11.3 und unter Windows 11 (bzw. im Win10 aktivieren), wenn ![]() |
AW: Out of Memory Exception?
![]() und ![]() Außerdem - denk mal drüber nach - wär bisschen doof, wenn Windows die ganzen DLLs quer über den Addressraum verstreuen würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz