![]() |
AW: Crash vermeiden
Habe es jetzt mal außerhalb der IDE getestet: Fehler kommt trotzdem, wird nur eben durch Exception Handler abgefangen.
|
AW: Crash vermeiden
Hast du die Query auf "asynchron" gestellt?
|
AW: Crash vermeiden
Nicht dass ich wüsste, aber: wie würde man das überhaupt machen?
|
AW: Crash vermeiden
schau mal ob die Komponente die Eigenschaft "State" hat, sollte eigentlich ein enum sein.
Bitte logge mal mit, wie sich der State verhält, wichtig wäre hier vor dem Open und nach dem Open. Kann es sein, dass du die Query wo anders im Code noch verwendest und dort beim Append die Query eigentlich im Edit/Insert Mode ist und einen Post abschickt und der dann zu der Exception führt? |
AW: Crash vermeiden
gelöscht
|
AW: Crash vermeiden
Zitat:
Append --> CheckBrowseMode (hier wird erkannt, dass der Status nicht passt) --> Post (als Konsequenz, weil da noch ein offener Datensatz hängt) Die Frage ist natürlich, warum da noch ein Datensatz gerade editiert wird. Prinzipiell könnte man das mit Cancel abbrechen, aber die Frage ist, ob das wirklich gewünscht ist, oder dann Daten verloren gehen. |
AW: Crash vermeiden
Zitat:
|
AW: Crash vermeiden
Zitat:
Da aber nicht jedem die Bedeutung im Stacktrace klar ist, wollte ich hier auch noch erklären, wie man dies im Stacktrace sehen kann. |
AW: Crash vermeiden
Zitat:
|
AW: Crash vermeiden
Zitat:
Einige DB-Komponenten haben auch sowas, wie eine AutoPost-Option. Steht jenes auf False, dann würde ein Cancel gemacht, außer es würde explizit .Post ausgeführt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz