![]() |
Moin Nailor,
war wohl schon etwas spät ;-) Die Unit und das Formular fehlen nämlich. Aber die EXE zeigt interessante Effekte. So etwas hab' ich auch noch nicht gesehen ;-) |
Nur so eine Idee:
Eingeschaft SCALED (des Formulars) und ANCHORS mal verändern, bzw. mal damit etwas experimentieren. Gruß, Helld; |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal. Jetzt hoffentlich mit allem dabei...
|
Hi !
Hab's runtergeladen und wollte es ausfürhern ==>[Fataler Fehler] Unit1.pas(6): Datei nicht gefunden: 'Variants.dcu' Kenne ich nicht, wo kommt die her ? Gestest unter D5 Ent / Win98SE Ach ja, deine SCALED-Eigenschaft des Formulares ist auf true, setz die mal auf false (siehe oben). Vielleicht geht es dann ! Gruß, Helld; |
Variants? Ist das nicht bei D6 zumindest eine von den Standard-Units?
---- Scaled ändert nichts an der Sache... :cry: |
OK, ich schaue nachher mal unter D7 nach, da müsste es ja wohl auf alle Fälle gehen.
Gruß, Helld; |
Ja. In Delphi 5 und älter einfach den Verweis auf die Variants Unit aus der uses Klausel entfernen und schon gehts weiter.
|
Moin Nailor,
ich hab' mal mit Deinen Code experimentiert. Mal abgesehen davon, dass Du das div 2 vergessen hattest, also die Höhe immer des des Client Bereiches hätte entsprechen müssen, sollte das so funktionieren, und tut's nicht :shock: Ich hab' mal ein leeres Projekt genommen, dort dann ein Pagecontrol draufgelegt, die Unit1 einfach komplett durch Deine ersetzt (div 2 ergänzt, sonst kann es ja nicht funktionieren, und variants gelöscht, die wird eh' nicht gebraucht und D5 kennt die nicht), und dann die beiden Ereignisse zugewiesen. Anschliessend gespeichert, und Deine INI ins Projektverzeichnis gelegt. Alles funktioniert. Das scheint demnach an der dfm Datei zu liegen, oder irgendeiner Option, auch wenn ich mir nicht erklären könnte, welche das wohl sein sollte. |
Das div 2 hb ich nicht vergessen, in "echt" brauch ich nämlich was anderes, nur halt von der Größe von Form1 abgeleitet. Als Beispiel, um das Problem einzuengen, hab ich halt mal div 2 genommen.
Also: ich mach mal ein neues Projekt, kopiere meinen Quelltext da rein, und meld mich dann wieder. Danke schon mal. |
:kotz: :kotz: ICh hab das jetzt in einer neuen Anwendung eingefügt. Und was passiert. Im Prinzip das gleiche, nur das jetzt auch manchmal der Effekt eintritt, dass das Pagecontrol ganz verschwindet (nicht weil das Fenster zu klein ist - das kann ganz groß sein).
Schick mir mal deine kopilierte Version (mit der Versicherung, dass bei dir solche Effekte nicht da sind), ich teste die bei mir, und wenn wieder sowas passiert, dann schieb ich das auf meinen PC, und bin echt sauer. An sonsten liegts an meinem Delphi und ich bin auch echt sauer! :evil: :evil: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz