![]() |
AW: Problem mit idHTTP.Post
Ich habe den Fehler jetzt gefunden. Bei DATA handelt es sich um einen Code bestehend aus Zahlen und Buchstaben. Falls der Code nicht den Vorgaben entspricht fülle ich DATA mit Sonderzeichen. Nur seltsam dass XE7 damit keine Probleme hat aber 11.2 (Alexandria).
Vielen Dank für die Hinweise !! |
AW: Problem mit idHTTP.Post
Doch noch nicht ganz in Ordnung. Ich habe DATA jetzt statt mit Sonderzeichen auch mit Zahlen und Buchstaben gefüllt. Jetzt kommt zwar nicht mehr Fehler 500 aber es kommen keine Daten zurück.
|
AW: Problem mit idHTTP.Post
Was hat denn Data als Datentyp?
|
AW: Problem mit idHTTP.Post
Zitat:
|
AW: Problem mit idHTTP.Post
Versuch es doch mal mit System.Net.HttpClientComponent.TNetHTTPClient
|
AW: Problem mit idHTTP.Post
Grundsätzlich ist es hier ja ein Problem im Webserver.
Einmal kannst du dir die Ausgabe (Header) loggen, oder einfach eine PHP auf dem eigenen Webserver abrufen und dir die phpinfo ausgeben lassen ... schon siehst du den Unterschied. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz