Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Firedac Problem beim Zeichen & (https://www.delphipraxis.net/214738-firedac-problem-beim-zeichen.html)

Sinspin 1. Mär 2024 16:28

AW: Firedac Problem beim Zeichen &
 
Wir verwende keine Makros, von der Seite her alles aus. Aber wir müssen die Einstellungen auch auf der Connection machen. Query alleine reicht nicht.
Ich kann auch nur empfehlen wo immer es möglich ist die Daten via Parameter zu übergeben.

Uwe Raabe 1. Mär 2024 16:52

AW: Firedac Problem beim Zeichen &
 
Ich habe das mal hier mit der EMPLOYEE InterBase DB getestet.
Zitat:

Zitat von SQL
SELECT * FROM CUSTOMER
&DWhere
ORDER BY Customer

Alle Einstellungen auf Defaultwerte belassen.

- Makro leer: alle Datensätze werden angezeigt.
- Makro "WHERE Customer > 'C&T'": Datensätze ab Central Bank werden angezeigt.

Es scheint an der Zeit zu sein, dass du ein Testprojekt erstellst...

exon 1. Mär 2024 17:23

AW: Firedac Problem beim Zeichen &
 
Vorschlag: Statt direkt den Suchbegriff in das Makro einzubinden, besser Makro mit Parameter und diesen dann setzen. Ich vermute, dass bei ParamByName keine Ersetzung von & geschieht.

Code:
 
var mypara:= ':suchbegriff' ;  
var dwhere2 := ' and ((k.FIRMA containing '+mypara+') or ( k.ZUSATZ containing '+mypara+' ) or ( k.ZUSATZ2 containing '+mypara+' ))';

qrKunden.MacroByName('dwhere').AsRaw := dwhere2;
qrKunden.ParamByName('suchbegriff ').AsString := dwhere;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz