![]() |
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Zitat:
Zitat:
|
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Wenn ich die Formulierung richtig interpretiere, kommt es gar nicht darauf an, ob tatsächlich Barzahlung oder Ähnliches stattfinden:
Zitat:
Da aber wie erwähnt ja Barzahlungen stattfinden hat sich das sowieso erledigt. |
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Zitat:
Ebenso werden statistische Analysen über die erfassten Daten durchgeführt. Auch damit lassen sich Unregelmäßigkeiten finden. Und bei vorhandenen Bargeldtransaktionen wird ein Kassensturz durchgeführt (was möglich sein muss) und mit dem vorhandenen Geld abgeglichen. Deshalb muss z.B. auch die Bargeldmenge am Tagesanfang erfasst werden. Es geht ja gerade darum, dass für die Vorortprüfungen belastbare Daten zur Verfügung stehen. |
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Kleine Zusatzinfo: Um zu verhindern, dass "irgendwas an der Kasse vorbei", sprich schwarz verkauft wird ist ja die Bonpflicht da. Soll heissen: wann immer du irgendwas verkaufst MUSST du einen Bon mit den entsprechenden Infos(zum Teil aus der TSE) herausgeben. Leider funktioniert das in Deutschland nicht so gut, weil keiner ein Interesse an den Bons hat (ausser denen, die den Bon für irgendeine Abrechnung benötigen). In anderen Ländern ist das anders geregelt: Da gibt es eine staatliche Lotterie(oder gab es mindestens mal), an denen man mit seinen Einkaufsbons teilnehmen kann....Da haben dann auf einmal ganz viele Leute Interesse an den Bons
|
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Zitat:
|
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Es ist wohl aber so, dass ein handschriftliches Kassenbuch nocht akzeptiert wird.
(Laut Steuerberater eine befreundeten Betriebs. Die hatte eine Zeitlang das Kassenbuch in Excel und mussten dann auf handschriftlich umstellen, weil das FA das so wollte. Und bisher haben die das akzeptiert). Wo bleibt das der Manipulationsschutz? Denn das sind ja die nachträglichen Manipulationsmöglichkeiten noch größer. |
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Zitat:
|
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Zitat:
Übersetzung: Wir wollen das nicht. (*1: Wer es nicht mehr weiß, das war die Ausrede bei der Klimaprämie) |
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Zitat:
Dazu kommt, dass der Aufwand so hoch ist, dass er nur bei einer geringen Anzahl an Transaktionen überhaupt Sinn macht. Zum Beispiel bei Thrapeuten oder bei Friseuren wäre das gut machbar, weil die Zeit pro Kunde so hoch ist, dass das Notieren nur einen kleinen Teil der Zeit ausmacht. |
AW: TSE-Pflicht, gilt die immer?
Wenn das Finanzamt mal bei meinem Döner-Mann vorbei käme... Da gibts auch ne Kasse mit einem Schild "Defekt" :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz