![]() |
AW: ISO-Images auslesen
Neue Delphi-Projekte in aktuellen Delphis ... da die die Überlaufs- und die Bereichsprüfung standardmäßig aktiv.
Blöd, wenn in alten Codes mit Überläufen gerechnet wird (z.B. bei CRC und Hash) oder wenn grob fahrlässig Unsigned- und Signed-Typen gemischt und wild untereinander zugewiesen werden. (mit und ohne Vorzeichen) |
AW: ISO-Images auslesen
|
AW: ISO-Images auslesen
Habe ich mir angeschaut. Es sieht so aus als hätte jemand Teile von dem IsoLib in ein anderes Paket integriert. Jenes hat jedoch einen anderen Zweck.
|
AW: ISO-Images auslesen
Zitat:
Bräuchte man da nicht etwas VirtualCD-mäßiges? |
AW: ISO-Images auslesen
![]() Zitat:
![]() * ![]() * ![]() * ![]() nur ISO 9660, ohne Joliet (Langnamen und Unicode) oder UDF |
AW: ISO-Images auslesen
Super Danke :thumb:
Mit dem fetten gehts. Zumindest zwei meiner ISOs werden mit dem enthaltenen Testprogramm plausibel angezeigt. Jetzt mal schauen wie ich das einbinden kann. |
AW: ISO-Images auslesen
So, ich war mal wieder dran und habe versuche die TISOLib einzubinden. Nun bin ich ernüchtert. Doku ist nahezu keine vorhanden, einige units enthalten icht mal Code. Ein Versuch die TISOLib in einem Konsolen-Programm zu verwenden schlug fehl. Wichtige Units verwenden die VCL: unit Dialogs und ComCtrls, letztere wegen TTreeView. Dieser wird benutzt um den Verzeichnisbaum abzufüllen.
Was nun? Wie ![]() Oder verbessern? Lohnt sich der Aufwand? Hat da jemand Interesse dran? |
AW: ISO-Images auslesen
Zitat:
Interesse....immer :-D Zwar nicht aktuell, aber sowar kann man immer irgendwann mal brauchen. |
AW: ISO-Images auslesen
Danke. Der Link ist das von oben #15.
Interesse - ok, ich versuche das mal zu verbessern und nicht nur einfach auszuschlachten. |
AW: ISO-Images auslesen
So, ich wieder. Hat nun länger gedauert. Eine Rückmeldung wollte ich doch noch geben.
Ich hatte es geschafft nun die erste ISO-Datei zu öffnen und darin von einer Datei die Grösse abzufragen. Als ich dann weitere der knapp 200 ausprobierte gingen davon nur ein kleinerer Teil. Irgendwelche Streamfehler und so. Also mein Fazit ist: das Ding taugt nicht. Ich nehme nun eine ganz andere Lösung meines Problems. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz