Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem beim Ausführen... (https://www.delphipraxis.net/2162-problem-beim-ausfuehren.html)

Daniel B 9. Jan 2003 22:47

Hi,

Zitat:

Zitat von tretmine
Delphi-Quellcode:
//procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject);
//var
//  OV: OleVariant;
//begin
//  OV := varEmpty;
//  webbrowser1.Navigate('http://www.tretmine.net',ov,ov,ov,ov);
//end;

Btw:

Delphi-Quellcode:
{procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject);
var
  OV: OleVariant;
begin
  OV := varEmpty;
  webbrowser1.Navigate('http://www.tretmine.net',ov,ov,ov,ov);
end;}
Geht auch. ;)

Grüsse, Daniel :hi:

Christian Seehase 9. Jan 2003 22:59

Moin Phil,

setz mal im OnCreate an den signifikanten Stellen ein ShowMessage (mit wiedererkennbarer Meldung).

Wenn das Form schon nicht angezeigt wird, kannst Du so wenigstens sehen, ob das FormCreate abgearbeitet wird.

tretmine 10. Jan 2003 09:35

Habe die Showmessage('Anfang') hinter begin bei OnCreate gesetzt und vor das letzte end; Showmessage('Ende') gesetzt. Die arbeitet er problemlos ab und sie werden angezeigt. Die OnCreate (und somit auch die Messages) arbeitet er aber bei Application.CreateForm(TForm1, Form1); ab. Danach, wenn er OnCreate abgearbeitet hat, also beim Application.Run; stoppt er wie anfänglich immer noch. Ich habe noch 2 Messages in OnActivate gesetzt. Diese läd er nich mehr.

Ich mache es nun radikal... Ich schneide den Quelltext nun einzeln aus *grml*

MfG Phil

tretmine 10. Jan 2003 09:50

Ich dreh gleich durch...
 
Ich glaub ich spinne! Nun abe ich keinen Source mehr drin und es hängt
immer noch!


Delphi-Quellcode:
unit Mirror_U;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  Menus, StdCtrls, Registry, shlobj, ShellAPI, OleCtrls, SHDocVw_TLB, ActiveX;
type
  TForm1 = class(TForm)
    MainMenu1: TMainMenu;
    MM_Datei: TMenuItem;
    MM_Close: TMenuItem;
    Label1: TLabel;
    GroupBox1: TGroupBox;
    Bu_start: TButton;
    LB_tomirror: TListBox;
    GroupBox2: TGroupBox;
    Ed_add: TEdit;
    Bu_add: TButton;
    Bu_delete: TButton;
    Bu_opt: TButton;
    Bu_enter: TButton;
    MM_Help: TMenuItem;
    MM_ueber: TMenuItem;
    Label2: TLabel;
    GroupBox3: TGroupBox;
    CB_onstart: TCheckBox;
    CB_time: TCheckBox;
    Ed_time: TEdit;
    LB_list: TListBox;
    CB_mirroronstart: TCheckBox;
    Bu_timer: TButton;
    Bu_Recovery: TButton;
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }

  end;
var
  Form1: TForm1;
implementation

{$R *.DFM}
end.
mirror.DPR:

Delphi-Quellcode:

program mirror;

uses
  Forms,
  Mirror_U in 'Mirror_U.pas' {Form1};

{$R *.RES}

begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.
Wenn das so weiter geht schmeiß ich meinen PC aus dem Fenster! *grummel*

Ich habe im Internet flüchtig bei Google etwas gelesen, dass es mit
"CPU-Threads" etwas auf sich haben könne, bzw. eine Änderung daran lässt
das Programm nicht mehr laufen... Leider ist das schon länger her und ich
weiß echt nicht mehr wo das stand. Ist mir erst jetzt wieder eingefallen
:\ . Weiß von euch jemand darüber bescheid?

MfG Phil[/delphi]

tretmine 10. Jan 2003 10:02

Man bin ich blöd (ein Bekenntnis)
 
Ich bin doch mal ein Idiot...

Ihr werdet mir wohl den Kragen herumdrehen:
Ich habe ja manche Buttons, etc in der Entwicklungsumgebung auf enabled:=false gestellt. Ja, könnt ihr es euch denken? Werdet ihr wütend? Recht so, ich bin selbst auf mich wütend. Ich Idiot habe ausversehend die Form auf enabled:=false in der Programmierzeit gesetzt... Wie dämlich kann man eigentlich sein?

MfG Phil, der gleich selber aus dem Fenster springt...

edit----------
Oh... Ich habe da natürlich etwas vergessen:

Thx an alle die sich darüber den Kopf zerbrochen haben!

Danke an K79 aus dem Spin der mir die "Lösung" gegeben hat..."
---------------

Christian Seehase 10. Jan 2003 13:51

Moin Phil,

Du hast vergessen den Kragen als Attachement anzuhängen :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz