![]() |
Re: Timer maximum
Zitat:
Wenn nun aber irgend ein Programm die CPU zu 100% auslastete oder ich eine DirectX Vollbild-Anwendung startete, wurde die Anzeige nicht mehr häufig genug (bzw. gar nicht) aktualisiert und sie zeigte viel zu hohe Werte an (z.B. 1892 kb/s auf ner TDSL-Leitung.) Daraus schloss ich, dass der Timer wohl aufgrund der Belastung nicht oft genug ausgeführt worden war. Edit: und wieder zu langsam...nach dem was ich gehört habe, haben gewöhnliche Timer allerdings keinen eigenen Thread, sondern sind eher sowas wie verborgene Fenster, die im Hauptthread mitverarbeitet werden.Der Traffic-Zähler hatte IDLE_PRIORITY, das wird wohl die Ursache für die Anfälligkeit meiner Timer gewesen sein. Aber ich schweife ab :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz