Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Benötige Stream-Hilfe (https://www.delphipraxis.net/22240-benoetige-stream-hilfe.html)

Luckie 14. Mai 2004 23:53

Re: Benötige Stream-Hilfe
 
Oder so. Die Ausführung ist letztendlich nebensächlich, es geht ja erstmal nur um das Prinzip.

Ratte 16. Mai 2004 14:00

Re: Benötige Stream-Hilfe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab' zu Luckie's Methode ein Beispiel angehängt.

Ratte

daniel8520 17. Mai 2004 14:09

Re: Benötige Stream-Hilfe
 
Das Prog funzt aber nicht einwandfrei. Beim laden der linken Box ist ein kleiner Bug drin. Beim laden werden nicht die Daten in die linken Box, die beim Speichern in der linken Box standen.

Aber egal, ich hab's jetzt anderst gelöst!

glkgereon 17. Mai 2004 20:28

Re: Benötige Stream-Hilfe
 
kannst dus nicht so machen:

eit TStrings
da kommt in zeile 0 die länge der ersten ListBox

dann die Items der ersten, dann die Items der zweiten

abspeichern

dann beim laden liest du zeile 0 aus, dann kannst du sagen

also data ist mein TStrings
Delphi-Quellcode:
for i:=1 to strtoint(data[0]) do ListBox1.Items.Add(Data[i]);
for i:=1+strtoint(data[0]) to data.Items.Count do ListBox2.Items.Add(Data[i]);
und fertig!

Oh, mir fällt grad auf, das luckie das schon (ähnlich) gesagt hat
aber ich glaub meins ist konkrtetr und etwas besser :twisted: :-D (unwesentlich)

Luckie 17. Mai 2004 20:30

Re: Benötige Stream-Hilfe
 
Zitat:

Zitat von glkbkk
kannst dus nicht so machen:

Was habe ich anderes geschrieben? :roll:

toms 17. Mai 2004 20:33

Re: Benötige Stream-Hilfe
 
glkbkk hat's glaub so gemeint:

[Anzahl der Items von ListBox1]
[Items der Listbox1]
[Items der Listbox2]

Luckie so:

[Anzahl der Items von ListBox1]
[Items der Listbox1]
[Anzahl der Items von ListBox2]
[Items der Listbox2]

oder nicht?

glkgereon 19. Mai 2004 06:17

Re: Benötige Stream-Hilfe
 
exakt! :thuimb:

genauso

kann man sich eine zeile sparen, aber obs das bringt is natürlich fraglich...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz