![]() |
oh man, genau so mach ichs ja :(
Ich hab bis jetzt noch garkeinen aufruf in dem form1.enabled:=true gesetzt wird. Ich such nu schon seitdem ich den threat hier gepostet hab, aber es ist einfach nix falsch eingestellt. Nix modal, kein enablen von form1. Aber wenn ihr nicht wisst warum das so ist, dann muss ich mir wirklich was anderes überlegen wie ich das anstelle... |
Poste doch am besten mal den ganzen relevanten Code.
|
Jo, wollt ich grade machen. Aber ich hab jetzt was rausgefunden was bestimmt zur lösung beiträgt.
Aber erstmal poste ich den code
Code:
So, jetzt mal kurz die erklärung was ich rausgefunden hab:
[form1]
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject); begin form7.enabled:=true; form7.visible:=true; // form1.enabled:=false (macht keinen unterschied ob gesetzt oder nicht) end; [form7] procedure TForm7.FormShow(Sender: TObject); begin form1.Enabled:=false; //button1.Click; end; {procedure TForm7.Button1Click(Sender: TObject); begin form1.enabled:=false; end;} Ich hab in form7 einen button reingemacht (button1). Wenn man auf dne klickt wird form1.enabled auf false gesetzt (wie oben zu sehen). Und DAS geht. Man kann mit form 1 nix mehr machen. Allerdings hat das form1.enabled in dem form7.show nicht diese wirkung (form1 bleibt enabled). Wenn ich jetzt in form7.show den code: button1.click reinmache, bleibt form1 auch enabled!!?? Klärt mich bitte auf ! :?: :!: :?: |
Hi,
wo ist denn Form7 als Variable deklariert und Form1 ? Überprüfe mal, ob Du die nicht aus Versehen irgendwo vielleicht doppelt drin hast. Trotzdem : reicht es nicht, nur visible zu benutzen ? Gruß Hansa |
form1 als variable?
Ich hab einfach form 1 und form 7 (und die ganzen andern forms) über form einfügen erzeugt... Und eine variable die form1 (oder form7) heisst, hab ich 100%ig nicht :? Und visible reicht halt nicht... weil ja der nutzer "sehen" soll was auf form1 passiert, es aber nicht beeinflussen darf. |
Zitat:
Schau mal was vor :!: implementation steht :!:
Delphi-Quellcode:
Grüsse, Daniel :hi:
var
Form1: TFomr1; |
oh.... ja... äh, naja :)
Code:
Aber das hat delphi automatisch gemacht. Das ist bei mir in allen anderen units auch (also auch var form1)
var
Form7: TForm7; Und wenn ich das wegmache funktioniert das nichtmehr :( was soll ich jetzt tun? *totalverwirrtsei* |
vielleicht hat unit7 unit1 nicht in der uses-Liste. Aber dann müsste Delphi schon beim kompilieren mackern. Schau trotzdem mal bei unit7 nach uses und dann kuck, ob da irgendwas von unit1 steht.
|
Hi,
eine Form:
Code:
nächste Form:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin Form1.Enabled := true; Form1.Show; Form2.Enabled := false; end;
Code:
Beides ist sichtbar, zu minimieren usw. Das ist alles. Ist Form 1 aktiv, kann man Form2 nur anschauen und umgekehrt. :witch:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Form2.Enabled := true; Form2.Show; Form1.Enabled := false; end; Gruß Hansa |
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} uses Form2, Form3, Form4;
Delphi-Quellcode:
usw., usw., usw.... Je nachdem welche Unit Du in welcher verfügbar haben willst!
var
Form2: TForm2; implementation {$R *.dfm} uses Form1, Form3, Form4; HTH! Grüsse, Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz