![]() |
Re: Martins kleiner Editor
Wenn du nicht explizit CLX-Units benutzt hast/benutzen wolltest, dann schau einfach mal in deine Uses ob irgendwo etwas mit Q anfängt (zb. QForms, natürlich mal abgesehen von quickreport units)
|
Re: Martins kleiner Editor
ich hab nur mal das Syntax Highlight für HTML getestet und ich finde es etwas langsam (hab die Startseite von DP eingefügt)
|
Re: Martins kleiner Editor
Hi,
das Syntaxhighlighting ist wirklich etwas langsam. Obwohl ich im Öffnen-Dialog "HTML-Dateien" ausgewählt hatte, wurden diese nicht angezeigt, erst bei "Alle Dateien". Soll das Programm ein HTML Editor, oder ein allgemeiner Editor mit HTML Syntaxhighlighting als "Extra" sein? MfG Pr0g |
Re: Martins kleiner Editor
Naja...is auch n bissl Gemein, dem Programm gleich 878 Zeilen zu geben :zwinker:
Aber recht hat er! Noch was: Vielleicht unwichtig, aber: Wie wärs mal mit nem gescheiten Icon?? Ich finde das sieht immer schöner aus aufm desktop :) |
Re: Martins kleiner Editor
am Anfang sollte es ein ganz normaler kleiner Editor werden...
Was es jetzt wird weiss ich nicht so genau ich bastel einfach ein bisschen an ein paar Sachen und versuche möglichst viel und das möglichst gut einzubauen... dementsprechend werde ich mir auf jeden Fall mal das HTML Highlighting unter die Lupe nehmen das in der Tat sehr langsam ist :? Wäre schon wenn ihr mal die anderen Funktionen ansprecht ob die was taugen... |
Re: Martins kleiner Editor
habe das HTML-Syntaxhighlighting um einiges beschleunigt...
bitte nochmals testen... Link zum Programm im ersten Post! |
Re: Martins kleiner Editor
Also bei mir funktioniert der editor ohne irgendwelche meldungen... :thuimb:
tipp: rechts oben, wenn ich da auf "A", "U" oder "B" klicke kommt so eine farbpallette, die geht aber erst wieder weg wenn ich mir eine farbe ausgesucht haben, d.h. ich MUSS mir eine farbe aussuchen; |
Re: Martins kleiner Editor
Zur URL Erkennung. Wenn man sie einmal aktiviert hat, bleibt die URL markiert, auch wenn man die Erkennung schon wieder aus hat. Es ist nicht möglich die URLs im Dokument erkennen zu lassen, außer man ändert oder schreibt gerade diese URL. Andere werden nicht erkannt.
MfG Pr0g |
Re: Martins kleiner Editor
@XeRo: Du kannst auch das rote Kreuz rechts oben bei der Farbpalette drücken... aber recht hast du trotzdem...
wie findet ihr denn den Editor mit den HTML funktionen(Vorlage-HTML) und vor allem meinem kleinen Rechner? Funkitonsweise des Rechners: Rechnung eintippen (nur einfache wie z.B. 5*9-3 Rechnung markieren Rechtsklick auf den markierten Bereich und Menüpunkt Rechnen wählen :-D @Pr0g: Der Fehler ist mir bekannt und wird schnellstmöglichst behoben :) Danke |
Re: Martins kleiner Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tja... einige sachen stören mich (finde syntax sollte einheitlich sein und formatierungen üebrschrieben) und beim Prorammende sollte ne abfrage zum speichern kommen
so das wars einmal sonst eigentlich ganz net! :thuimb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz