![]() |
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
In der OH habe ich unter TQuery folgende gefunden:
AdsQuery1.Params.ParamByName('wert').Value := 1.0;
Delphi-Quellcode:
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Query2.SQL.Clear;
Query2.SQL.Add('INSERT INTO COUNTRY (NAME, CAPITAL, POPULATION)'); Query2.SQL.Add('VALUES (:Name, :Capital, :Population)'); Query2.Params[0].AsString := 'Liechtenstein'; Query2.Params[1].AsString := 'Vaduz'; Query2.Params[2].AsInteger := 420000; Query2.ExecSQL; |
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Hallo r_kerber,
vielen Dank, das SQL-Statement werde ich gleich mal ausprobieren. :thuimb: Zitat:
|
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Zitat:
Zitat:
|
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Ok, verstehe, ich dachte schon, ich hab da was wichtiges übersehen... Aber ein wenig verwirrst Du mich dann doch. Wo hab ich denn in dem Codeschnipsel ein TTable benutzt? Steh ich nun so dermaßen auf der Leitung? :oops: Vielleicht ist es ja das, was mich so irritiert...?! :gruebel:
|
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Im Code-Schnipsel nicht!
Zitat:
|
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Alles klar, klassisches Aneinandervorbeischreiben :?
War ein wenig unklar von mir formuliert und ich hab da auch garnicht mehr dran gedacht, sorry. Ich benutze für diese Prozedur TQuery um das Grid in die Tabelle zu schreiben, und durch TTable steppe ich dann zur Bearbeitung satzweise durch. Meinst Du nun, ich sollte zum Durchsteppen TQuery mit einem neuen Statement (select * from table) bestücken? Wäre das besser, sinnvoller oder einfach nur sauberer? Ich lerne gern dazu :thuimb: |
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Ich würde empfehlen entweder Query oder Table zu verwenden. Möglichst nicht mischen. Aber das ist meine persönliche Meinung.
|
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Ok, werd ich mal berücksichtigen. Hat es denn, außer, daß es Deine persönliche Meinung ist, Nachteile, wenn man es trotzdem macht?
|
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Zitat:
Ich pushe wirklich nur ungern, aber die Frage war durchaus ernst gemeint :zwinker: |
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Guten Morgen,
ich mische mich nur ungern ein - aber mit zwei verschiedenen DB-Komponenten dieselbe Datenmenge zu bearbeiten ist nicht ratsam - oder einfach schlechter Stil. Das meint wohl r_Kerber :-) Gruß, Jochen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz