Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi exe auf webserver (https://www.delphipraxis.net/23795-exe-auf-webserver.html)

Gandalfus 10. Jun 2004 16:05

Re: exe auf webserver
 
erstmal danke für die Antworten.

Zitat:

Zitat von KyroxX
hmm da muss ich aber auf c verweisen damit geht das viel feiner ...

gr33z

geht wenn schon eine andere Sprache dann doch php/perl usw.

Ich hab mich jetzt einwenig über ISAPI informiert das scheint ja eine dll zu sein die im Webserver eingebunden wird. Hmmm es wäre aber auch nciht schlecht wenn mein Programm überhaupt kein webserver braucht. Naja mal sehen welche Lösung ich nehem.

Chewie 10. Jun 2004 16:48

Re: exe auf webserver
 
Der Unterschied zwischen Scriptsprachen wie Perl, PHP oder Python und Sprachen wie C oder Pascal ist der, dass letztere schon als Maschinencode vorliegen und somit schneller ausgeführt werden können. Erstere werden erst noch interpretiert, was dementsprechend langsamer ist. Der Vorteil ist hier aber, dass die Scripte plattformunabhängig sind, sofern es Interpreter für die Zielplattform gibt.

Und Webserver-Module sind wiederum auch schneller als CGI-Anwedungen, weil letztere bei jedem Aufruf von der Platte neu ausgeführt werden. Module dagegen sind ein Teil des Servers und ständig geladen. Auch hier gilt wieder: Module sind schneller, aber für jeden Server (IIS, Apache...) muss ein eigenes Modul geschrieben werden. CGI ist dagegegen ein standardisiertes Format.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz