![]() |
Re: Bestimmte Bereiche aus .txt-Datei auslesen
Nimm statt der for-Schleife die while-Schleife. Damit ersparst du dir das auslesen der Anzahl der Zeilen. Und es erhöht die Lesbarkeit des Textes, weil du dir wieder eine Variable sparst.
Statt
Delphi-Quellcode:
Ist sowas schneller zu verstehen;
posRang:=pos('<',astr); // Kannst du dir auch sparen, da unabhängig von der Zeile
//immer das Gleiche rauskommt Rang:=copy(astr,posRang+23,3);
Delphi-Quellcode:
Insgesamt aber nicht sehr schön, wie du da das b benutzt. Mach eher was in die Richtung
posRang:=pos('[B]',astr);
Rang:=copy(astr,posRang+3,3);
Delphi-Quellcode:
Ich finde, dass das eine schönere Lösung ist, die auch jemand ausser dem Programmierer gut lesen kann.while not EOF(dat) . . inc(i); if pos('Rang',astr) <> 0 then // in der i.ten Zeile wurde was gefunden. begin Readln(dat,astr); posRang:=pos('[B]',astr); Rang:=copy(astr,posRang+3,3); break; end; . . sonst: Du bekommst Fehler wenn der Rang mal mehr oder weniger als 3 Zeichen hat. Könnte vor allem bei den Punkten Probleme geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz