![]() |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Zitat:
schaue Dir doch mal die ![]() |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Ich würde eine einfache Textdatei nehmen (TStringlist). Dann diese Eventuell beim Start komplett einlesen und sorted auf True (damit sollte die Suche nach einem wort dann schneller gehen).
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Beim THashedStringList ist das mit sorted := true unnötig. Das Teil ist schnell genug und man würde keinen Geschwindigkeitsunterschied merken. Gibts aber erst seit Delphi 5 oder 6.
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Zitat:
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Thx !
@Sharky: Sieht interessant aus, und werd ich mir auf jedenfall mal ansehen. Hast du zufällig irgendwo den Befehlsatz von SQL-92 ? @Jörn: THashedStringList kannte ich bisher noch gar nicht, werd ich mir aber sicher mal ansehen ! Sollte ich eine Stringlist bzw. die THashedStringList nehmen, so könnte ich sie zurLaufzeit auch noch in einzelne Buchstaben-bereiche aufteilen, um die Zugriffszeit zu verkürzen. |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Die THashedStringList wird intern irgendwie indexiert, kA was - bin in der OpenGL-Programmierung darauf gestoßen, verwendet man dort gerne um Texturen zu verwalten. Und das muss ja auch schnell gehen :)
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Also bietet die THashedStringList einen Geschwindigkeitsvorteil bei dem Zugriff, ist also schneller.(?)
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Zitat:
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
ich welcher *.pas Datei befindet sich eigendliche die THashedStringList ?
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Zitat:
hm, sollten weitere Fragen zur THashedStringList auftreten, macht doch bitte n extra Thread dafür auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz