![]() |
Re: Graphenalgorithmen
Zitat:
und den Graph selbst. danke sixarp |
Re: Graphenalgorithmen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das mit dem verschwinden bekomm ich nicht mehr hin, aber ich glaube, der Fehler tritt dann auf, wenn es eine Ecke gibt, die nicht mit dem Hauptgraphen zusammenhängt (siehe Anhang).
TOX |
Re: Graphenalgorithmen
2 Sachen
1.) wollen sie alle Knoten entfernen YES NO klitzeklein : Yes - no in Ja Nein :stupid: 2.) Beim beenden vielleicht auch einen dialog sonst super :thuimb: |
Re: Graphenalgorithmen
... also kosten hast du sicherlich nicht gehört kosten hat nichts mit einer kante zu tun. kosten sind als bewerteter faktorverzehr zur erstellung der betrieblichen leistung, die bewertung erfolgt in geldeinheiten definiert oder kosten in form von schmecken.
...wo hingegen: ein graph G ist ein tupel (V, E), wobei V eine menge von knoten (oft auch ecken genannt) und E eine menge von kanten (manchmal auch bögen genannt) bezeichnet ...vielleicht meintest du kote in bezug auf bogen, wobei eine kote eine geographische höhenangabe ist... gruß rené |
Re: Graphenalgorithmen
Zitat:
d.h. vielleicht gibt es ja eine unit, die dir ermöglicht punkte/geraden in einem 3-d koordinatensystem darzustellen, such doch mal hier im forum :dp: oder mach dafür einen neuen threat auf, google ist auch gut für infos gruß rené |
Re: Graphenalgorithmen
Die neue Version v0.79:
+ Bug bei "Minimaler Spannbaum": OK + Bug beim Baumzeichnen: OK + Dialog beim Beenden + Verbesserung bei "Adjazenzmatrix" + Neue Testgraphen: Bitte testen! Danke sixarp [neue Version v0.9: siehe unten] |
Re: Graphenalgorithmen
hi, hab doch noch ein wenig zeit gefunden....
dein proggi entwickelt sich gut... 1. warum kann man keine eigenen knotennamen angeben? 2. bei der adjazenmatrix nerft mich noch immer, daß wenn ich auf ein feld drücke sofort das eingabefenster aufgeht, für mich wäre zum bearbeiten ein rechter mausklick die ideale lösung. 3. hast du dir gedanken wegen der räumlichen darstellung gemacht? 4. für was ist das projekt? 5. weiter so..... gruß rené |
Re: Graphenalgorithmen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Version v0.9 ist die letzte Version dieses Programmes!
Ich würde mich sehr über euer Feedback und Kritik freuen. Vielen Dank! :hello: |
Re: Graphenalgorithmen
Hallo,
Nettes Programm. Die Knoten werden aber immer im Kreis angeordnet, dies führt bei sehr grossen Graphen zu vielen Überkreuzungen der Kanten. Hier wären verschiedene Layout-Algorithmen hilfreich. Ansonsten gefällt es mir gut. Grüsse Luki |
Re: Graphenalgorithmen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sehr nette Sache ;)
Habe nur gerade nen paar kleine Fehler entdeckt. Bild 1) - Wofür sind Button1 und Button2 gut ;) - Hatte ich keine Möglichkeit eine Kante von B nach C einzugeben, sondern nur von C nach B Bild 2) Trat auf keim klick auf den Tab "Starke Komponenten" Gruß tr909 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz