Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Function schreiben + übergabe von Parametern (https://www.delphipraxis.net/24449-function-schreiben-uebergabe-von-parametern.html)

Albi 21. Jun 2004 11:30

Re: Function schreiben + übergabe von Parametern
 
Also packe ich das in meinem Fall am besten in eine Procedure und rufe die dann wieder auf, das wäre dann technisch somit korrekter als in einer Function.

Vielen Dank.

Sharky 21. Jun 2004 11:37

Re: Function schreiben + übergabe von Parametern
 
Hai Albi,

wird zwar leicht OT aber ich traue mich mal ;-)

Du kannst durchaus eine Function nehmen. Wenn Du z.B. so arbeitest:

Delphi-Quellcode:
function TFormMandGeg.SearchVers(DS: TIBDataSet;
  SearchText: String): Integer;
begin
With DS Do
  Begin
    Close;
    Params[0].value:= SearchText;
    open;
    result := RecordCount;
  end;
end;
Weisst Du sofort wieviele Zeilen deine Suche ergeben haben.

Delphi-Quellcode:
 ShowMessage ('Es wurden' + IntToSt (SearchVers(DMMa.IBDSVersHPF,MHPFTxt.Text)) + ' Einträge gefunen');
Oder so:
Delphi-Quellcode:
function TFormMandGeg.SearchVers(DS: TIBDataSet;
  SearchText: String): Boolean;
begin
With DS Do
  Begin
    Close;
    Params[0].value:= SearchText;
    open;
    result := RecordCount > 0; // Wenn mehr als 0 Datensätze gefunden wurden = True
  end;
end;
Dann einfach die Funktion auf True abfragen:
Delphi-Quellcode:
begin
  if not (SearchVers(DMMa.IBDSVersHPF,MHPFTxt.Text)) then
  begin
    ShowMessage ('Es wurden keine Einträge gefunden');
  end;
end;
[Nachtrag]
Und es ist bei einer Function ja nicht notwendig das Ergebniss auszuwerten. Du kannst sie also auch wie eine Procedure aufrufen.
Delphi-Quellcode:
begin
  SearchVers(DMMa.IBDSVersHPF,MHPFTxt.Text));
end;

Albi 21. Jun 2004 11:44

Re: Function schreiben + übergabe von Parametern
 
Ist jetzt wirklich etwas OT aber Du hast gerade meine gesamte Arbeit zunichte gemacht. Wenn ich das so mache wie Du in dem Bsp. eben gezeigt hast, dann spare ich ja unheimlich viel schreibarbeit. Und der Code wird um einiges kürzer.

Vielen Dank.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz