Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Probleme mit 160 GB Festplatte (https://www.delphipraxis.net/24756-probleme-mit-160-gb-festplatte.html)

whiteshark 25. Jun 2004 17:30

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
Sorry Supermuckl,

ist bei mir aber so angekommen, als wenn du mich meinst!!!

supermuckl 25. Jun 2004 17:32

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
np :)
ich finds halt immer doof wenn die leute schnell antworten und den sachverhalt nicht genau durchlesen..
das passiert bei mir auch oft das ich mir den ast ab schreibe und dann liest es keiner und dann wird kreuz und quer irgend ein senf was "damit zu tun hat" geantwortet.. ok mach ich auch manchmal ;)

MasterC 25. Jun 2004 17:38

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
Ein Versuch wäre es Wert SuperMuckl, mir passieren solche dummen Sachen aus Unachtsamkeit auch manchmal. Demnächst bitte ein wenig freundlicher. :?

supermuckl 25. Jun 2004 17:55

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
jo bin grad bisschen angespannt sorry :) aber mich darf man eh nich so "direkt" nehmen ;)

Christian Seehase 25. Jun 2004 18:00

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
Moin Zusammen,

Windows 2000 ab SP3 und Windows XP (ab SP1 :gruebel: ) können eigentlich problemlos mit Platten > 128 GB umgehen, vorausgesetzt, die Platte ist schon im Rechner eingebaut, wenn das OS installiert (SP muss also in die Installation schon eingearbeitet sein) ist.
Wird die Platte nachträglich installiert, muss ein Wert in der Registry nachgetragen werden, um die volle Kapazität nutzen zu können. Meist liefern die Plattenhersteller ein Tool, dass diesen Wert setzt, aber mit Regedit geht es natürlich auch.
(ich kann den Key jetzt im Moment nicht wiederfinden :oops: , aber das Thema hatten wir schon ein- oder zweimal)

Robert_G 25. Jun 2004 20:50

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
Das ist doch jetzt bestimmt schon das 273.512. Mal das hier diese Frage auftaucht.

Eigentlich sollte eine kurze Suche mindestens eine Antwort liefern.
Mit etwas Pech wird sie dich vor die Entscheidung stellen: neues Board oder nur 128GB ;)

Bei Platten > 128GB (bzw 136GB, für die Hersteller sind 1000 Byte ein KB, 1000 KB ein MB,...) braucht man eine Adressierung mit 48Bit um auf die Daten jenseits der 128 zugreifen zu können.
Wenn der IDE-Kontroller deines boards dabei alle Viere von sich streckt, bist du bei obenstehender Entscheidung angelangt.
Mit etwas Glück fehlt nur der RegKey :zwinker:

p.s.: @supermuckl
Ich glaube dieses ganze Hin & Her war weder fair noch angebracht. :warn:
Generell sollte man sich wenigstens schriftlich so ausdrücken können, dass nicht jeder denkt man ist aus der Sonderschule geflogen. :roll:

iaby 26. Jun 2004 08:32

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
such mal nach EnableBigLBA !
dort muss der wert 1 eingetragen sein, oder du installierst SP1, dann kann er auch 0 sein.
SP1 ist definitiv sicherer, da EnableBigLBA noch im versuchsstadium stand!

gruss,
iaby

himitsu 26. Jun 2004 15:10

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
1. siehe Robert_G

2. [dp]sp1614*[/dp] einfach mal die anderen Beiträge durchlesen

...

Also am Besten mal "alle" Updates/Patches installieren
Und die Tipps mit der Registrie versuchen, und dann auf jedenn Fall mal prüfen, ob dein Board... auch dafür ausgelegt ist - eventuell könnte ein Bios-Update hilfreich sein (siehe andere Beiträge :zwinker:

So und ich hör' jetzt hier auf - gibt ja schon genug.

woki 26. Jun 2004 15:38

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
It's not a bug, its a feature...
Ein Hinweis, obwohl das hier wahrscheinlich nicht der Grund ist: Die Samsung 160GB Platten werden (wurden?) in einem Modus ausgeliefert, in dem die Platte eine 40GB Platte simuliert. Obwohl ich damals mit dem Problem nur am Rande involviert war, meine ich, das da ein Jumper umgesetzt werden mußte. Man findet die Info aber in der Plattendokumentation.

Grüße
Woki

whiteshark 28. Jun 2004 20:56

Re: Probleme mit 160 GB Festplatte
 
Danke,

habe das Problem gelöst. Und zwar bin ich mit Rechtsklick auf Arbeitsplatz "Verwalten" dann auf "Datenträgerverwaltung" und habe erstmal die Platte formatiert und neu partitioniert und dann ging alles!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz