Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   "öffnen mit parameter" in kontextmenü aktivieren (https://www.delphipraxis.net/25426-oeffnen-mit-parameter-kontextmenue-aktivieren.html)

NeRoFiX 6. Jul 2004 19:43

Re: "öffnen mit parameter" in kontextmenü aktivier
 
ja so ein projekt ist bestimmt ne gute idee... und ich könnt auch noch was lernen damit.. hab nämlich was shellmenüs und regestry angeht noch nix gearbeitet mit delphi... und nützlich ist das auf jeden fall sowas.. will doch nicht immer ne batch oder so anlegen nur wegen nem kleinen parameterchen :freak:

MathiasSimmack 6. Jul 2004 21:32

Re: "öffnen mit parameter" in kontextmenü aktivier
 
Also, ich habe mir so ein kleines Projekt gerade mal zusammengeschraubt. Bis jetzt ~26k groß. ;) Ich wollte aber noch Drag&Drop einbauen, weil ich beim Testen gemerkt habe, dass es doch ganz nützlich ist, wenn man eine Datei (so denn einer der Parameter eine solche sein soll/muss/kann/...) direkt in das Fenster ziehen kann.

Allerdings ist es keine Shell-Extension sondern auch bloß eine Exe, die sich aber selbst registriert bzw. entfernt.

NeRoFiX 6. Jul 2004 21:50

Re: "öffnen mit parameter" in kontextmenü aktivier
 
waroom heb jij dijn signatur in nederlands mathias?? :stupid: denk je ik kan het dan niet lezen? ...

okej, maar wat moet je regestreeren voor de contextmenu?? ik wil ook dijn code kijken =)

MathiasSimmack 6. Jul 2004 22:24

Re: "öffnen mit parameter" in kontextmenü aktivier
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Okay, wenn du den Code sehen willst. Hier ist er -

So, im Anhang mal eine kleine Demo. Zum Registrieren muss die Exe mit dem Parameter "/r" aufgerufen werden. Admin-Rechte werden abgefragt, und dann registriert sich das Programm für Exe, Com, Bat, Cmd und Vbs. Wer weitere Endungen will, ergänzt bitte das Array
Delphi-Quellcode:
  SupportedExt : array[0..4]of string[4] =
    ('.exe','.com','.bat','.cmd','.vbs');
Da es nur ein Programm ist, das sich registriert, und keine Shell-Extension, wäre es auch möglich, dass man es mehrfach startet. Ich hab´ das mit einem Semaphore unterbunden. Man kann es nur ein einziges Mal starten. Welche Datei zuerst kommt, mahlt zuerst ... ;)
Wer will, macht eine Shell-Erweiterung draus. Dort kann man nämlich dafür sorgen, dass der Menüeintrag gar nicht erst erscheint, wenn man mehr als eine Datei auswählt.


Zum Entfernen der Verlinkungen auf die o.g. Dateitypen muss das Programm mit dem Parameter "/u" aufgerufen werden ... oder (passend zum Thema): Rechtsklick auf das Programm -> Öffnen mit Parameter -> /u -> Enter :mrgreen:

Der Rest ergibt sich, denke ich, von selbst.
Wie gesagt: Drag & Drop ist auch möglich.

Der Quellcode (geschrieben mit D5) liegt bei.
Bitte nicht bei ebay verkaufen, ohne mich vorher zu fragen! :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz