![]() |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Also ich habe mir die Miniversion von Dameware runtergeladen und weis irgendwie nicht wie man das Programm bediehnt. Dann habe ich mir TightVNC runtergeladen und er meldet massenhaft Fehler, dass er den Server nicht finden könnte und dass ich den Host-Name nicht richtig eingegeben habe. Liegt vielleicht daran dass ich meine 2 Computer über Cross-Over verbunden habe. Jedenfalls klapps nicht und ich lade mir jetzt grade irgendwas anderes herunter und schau mal obs klappt.
|
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Das MRC ist eigentlich leicht zu bedienen. Nach dem Installieren führst du ganz einfach das "Dameware Mini Remote Control" im Startmenü aus. Im Remote Connect gibst du im ersten Feld die IP des Computers oder den Computernamen ein, zu dem du dich verbinden willst.
Unter User name gibst du Administrator ein, bei Passwort das Administratorkennwort am Zielcomputer. Sobald du dann auf connect klickst, wirst du gefragt ob du den Dienst installieren willst. Dies bestätigst du, und anschließend müsste es funktionieren. Bei welchem Schritt hängst du? Greetz alcaeus |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
NetOp ist leicht zu bedienen ;)
Kannst dir auch eine Demoversion runterladen (zeitlich begrenzt). |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Ich habe ein Programm programmiert das so etwas kann (Netrunner).
Es ist zwar geschwindigkeitsmäßig nicht mehr auf dem neuesten Stand (denk ich), aber dafür eine Freeware. Download unter: ![]() |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Hab anscheinend nach der falschen Dameware gegriffen. Downloade jetzt die 4 MB version und schaue dann mal.
Die Netop remote control kann ich beim besten willen nicht downloaden. 10 MB sind einfach zu groß für meinen analogen Anschluss. Ach und Netrunner loade ich gerade down und schaue mal. |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Oh mist DameWare sind mit 4 MB für mich fast nicht zu downloaden da man es an einem Stück downloaden muss!!!
|
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Probier mal Remote Administrator. Kostet zwar was, es gibt aber eine zeitlich begrenzte Version davon.
Die war (ist?) lange Zeit das schnellste Remote-Desktop-Programm und wird meiner Meinung nach nur vom WindowsXP Remote Destop im Bezug auf Geschwindigkeit übertroffen. Das einzige Problem ist, dass die Entwickler sich zuviel Zeit für eine neue Version lassen, aber das kann man selber im Forum auf der Entwicklerseite nachlesen. Systemanforderungen: Win9x/Me/NT4.0/Win2k/WinXP, 1.81 Mb freier Speicherplatz, 8 Mb RAM Link: ![]() MfG Hitzi |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Zitat:
|
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Netrunner funktioniert auch nicht.
Lade gerade Remote Administrator down. PS: Lade..down Deutesche gerne alle ein. PPS: PS heist übrigends Postscriptum (Latein: Nach dem Schreiben) |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Hi...
Wenn du dir ein Programm nach dem anderen saugst und die ALLE nicht funktionieren, kannst du sicher davon ausgehen, dass du ein generelles Problem mit deinem Rechner, dem fernen Rechner oder der Bedienung hast. Das sind alles einwandfreie Programme, die vielleicht vereinzelt kleine Fehler haben (auch die Kommerziellen) aber laufen müssten die trotzdem... MfG Tonic P.S.: Was PS heisst sollte Allgemeinwissen sein... Zumindest eher als zu Wissen wer Bundespräsident ist. :wink: [edit] P.P.S.: Was heisst den PSS? :) [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz