Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Win32 Applikationen mit Delphi 8 .NET (https://www.delphipraxis.net/25547-win32-applikationen-mit-delphi-8-net.html)

sakura 8. Jul 2004 14:19

Re: Win32 Applikationen mit Delphi 8 .NET
 
Zitat:

Zitat von rantanplan99
Auf Delphi 9 warten .. hm, ich weiss nicht. Das wird dann sicherlich auch .NET only sein, und ich will eigentlich nur Win32 Applikationen machen.

Delphi 9 wird wahrscheinlich beides Win32 und Win.NET können

Zitat:

Zitat von rantanplan99
Ich halte nicht wirklich viel von .NET weil es interpretiert wird afaik.

Das ist nicht ganz korrekt. Es wird zwar erst auf dem Client kompiliert und an dessen Struktur fast perfekt optimiert angepasst, aber ist in der Ausführung in den meisten Fällen um weites schneller als Win32 Applikationen.

Weiterer Punkt: Die Zukunft von Windows wird .NET sein und in ein paar Jahren ist Win32 das, was Windows 3.x heute ist.

...:cat:...

MathiasSimmack 8. Jul 2004 14:35

Re: Win32 Applikationen mit Delphi 8 .NET
 
Zitat:

Zitat von sakura
Weiterer Punkt: Die Zukunft von Windows wird .NET sein und in ein paar Jahren ist Win32 das, was Windows 3.x heute ist.

Falscher Vergleich. "In ein paar Jahren wird Win32 das sein, was das Win16-API heute ist.", wäre IMHO richtig(er). ;)

sakura 8. Jul 2004 14:54

Re: Win32 Applikationen mit Delphi 8 .NET
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Falscher Vergleich. "In ein paar Jahren wird Win32 das sein, was das Win16-API heute ist.", wäre IMHO richtig(er). ;)

:evil: :x :? :( :cry: :roll:
Hast ja recht - aber der Punkt ist hoffentlich angekommen :mrgreen:

...:cat:...

mschaefer 8. Jul 2004 14:56

Re: Win32 Applikationen mit Delphi 8 .NET
 
Moin, moin

Na, das warten wir erst mal ab !
Vielleicht kommt letztendlich doch noch eine Win64-API....

Grüße // Martin

sakura 8. Jul 2004 14:59

Re: Win32 Applikationen mit Delphi 8 .NET
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
Na, das warten wir erst mal ab !
Vielleicht kommt letztendlich doch noch eine Win64-API....

Nee, ganz bestimmt nicht. Microsoft arbeit nun schon fast so lange an dem .NET Konzept wie es 32-Bit Windows gibt. Einige Aspekte von Longhorn sind sogar noch älter, zumindest deren Ideenphase.

.NET ist der Weg den Windows gehen wird. Dabei verabschiedet sich MS von der strikten Bindung an z.B. 32 oder 64 Bit. .NET passt die Applikationen der Zielplattform an, warum sollte MS da einen Rückschritt machen und sich wieder binden.

Ausserdem muss man zugeben, daß i.A. die .NET Welt schon sehr gut angenommen wurde. Wir Delphianer hinken da etwas hinterher, da Delphi.NET so lange auf sich warten ließ :roll:

...:cat:...

mschaefer 8. Jul 2004 16:08

Re: Win32 Applikationen mit Delphi 8 .NET
 
Moin, moin

Vielleicht hast Du recht, aber so sicher bin ich da nicht. Microsoft hat gerade diese Woche das erste mal in der Firmengeschichte deutliche Einsparungen angekündigt. Die Wege sind nicht mehr so deutlich wie in den letzten Jahren.

Natürlich sucht MS Möglichkeiten auch andere Plattformen zunehmend mit einzubeziehen. Das ist letzlich ja der Hintergrund der Netentwicklung. Aber ob das der Weg auf dem PC letzlich wird,
das ist noch nicht heraus, denn für diesen sind heute die Compiler gut durchoptimiert. Delphi
wird auch mit Net nicht wesentlich schnellere Programme liefern.

Der Erfolg von NET hängt an einer Aufspaltung der Systeme mit differierenden leistungsstarken Prozessoren. Wenn Delphi-Programme dann im ISDN-Telefon laufen, da dies jetzt auch einen Powerprozessoer hat, dann kann NET sich durchsetzen. Aber rein auf der PC-Linie ist das bisher
kein Vorteil und das dürfte die nächsten zwei drei Jahre auch so bleiben....

PS: Auch an Java ist lange gearbeitet worden ... und an OS/2 erst !

Viele Grüße // Martin

NicoDE 8. Jul 2004 16:18

Re: Win32 Applikationen mit Delphi 8 .NET
 
Zitat:

Zitat von rantanplan99
Ich halte nicht wirklich viel von .NET weil es interpretiert wird afaik.

Versuch mal Deine Anwendung für jeden Prozessor-Typ zu optimieren (werden nicht weniger :)).

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Zitat:

Zitat von sakura
Weiterer Punkt: Die Zukunft von Windows wird .NET sein und in ein paar Jahren ist Win32 das, was Windows 3.x heute ist.

Falscher Vergleich. "In ein paar Jahren wird Win32 das sein, was das Win16-API heute ist.", wäre IMHO richtig(er). ;)

Ich würde fast behaupten: MS-DOS -> Win32 (Real vs. Protected Mode) ... Win32 -> dotNET (Callback vs. OO)

Zitat:

Zitat von mschaefer
Na, das warten wir erst mal ab !
Vielleicht kommt letztendlich doch noch eine Win64-API...

Gibt es doch schon 'ewig'. Nur, dass sie (zu) wenige auch verwenden...

Generalissimo 8. Jul 2004 17:34

Re: Win32 Applikationen mit Delphi 8 .NET
 
Die Einsparungen sollen 1 Mrd. Dollar sein und im Bereich Marketing stattfinden.
Ist ein ganz normaler betriebswirtschaftlicher Vorgang der da abgeht. Die wollen sich von ein paar Agenturen trennen und die Werbung bissl zentralisieren. Das hat mehr strategische Gründe als wirklich Kosteneinsparungen (was natürlich immer wichtig ist bei ner Firma). Zentral lässt sich halt die Informationen besser und schneller verbreiten.
Microsoft hat vor kurzem ja erst die Manschaft um die Entwicklung von der nächsten Windowsgeneration verstärkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz