Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   PHP: Ordner auslesen (https://www.delphipraxis.net/25685-php-ordner-auslesen.html)

Meflin 10. Jul 2004 14:18

Re: PHP: Ordner auslesen
 
also das teil hat definitiv nur 20 zeilen. wie soll da ein fehler in zeile 21 sein? ist das komplett?

vlees91 10. Jul 2004 14:45

Re: PHP: Ordner auslesen
 
ja(komplett), das ist mir auvh schon aufgefallen(mit den 20 zeilen)

himitsu 10. Jul 2004 15:13

Re: PHP: Ordner auslesen
 
Also ich hab es auch mal getestet und da kommt
Zitat:

Parse error: parse error, unexpected $ in K:\_Lokaler WebSpace\Bild\x.php on line 20
(je nach dem, ob und wieviele Leerzeieln nach dem Code stehen)

Der Fehler ist hier
Code:
show_all_files("C:\vlees91stuff[color=red]\"[/color]);
durch das \ wird das nachfolgende " als Zeichen und nicht als Stringende behandelt.
Wodurch der String nicht abgeschlossen wird und beim Dateiende immernoch offen ist, was PHP (und auch andere Sprachen) nicht mag :roll:

Also wenn schon, dann so:
Code:
<?php
function show_all_files($ordner, $links = 0, $sub = FALSE) { 
  $handle = opendir($ordner);
  while ($file = readdir ($handle)) { 
    if($file != "." && $file != "..") { 
      if(is_dir($ordner."/".$file)) { 
        echo '<span style="padding-left: '.$links.'">[b]'.$file;
        echo '[/b]</span>
';
        show_all_files($ordner."/".$file, $links+30, TRUE);
      } else { 
        echo '<span style="padding-left: '.$links.'">';
        echo '[url="'.$ordner."]'.$file.'[/url]';
        echo '</span>
';
      } 
    } 
  } 
  closedir($handle);

show_all_files("C:[color=red]\\[/color]vlees91stuff[color=red]\\[/color]");
?>
(tja, man sollte sich mal mir Strings befassen :zwinker:)




Danach ist zwar der Code richtig, aber er funktioniert dennoch nicht.
a) das Verzeichnis existiert nicht (bei den Meisten)
b) vom Server auf die Festplatte zugreifen wollen :lol:
Zitat:

Warning: OpenDir: Invalid argument (errno 22) in K:\_Lokaler WebSpace\Bild\x.php on line 3

Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in K:\_Lokaler WebSpace\Bild\x.php on line 4

Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in K:\_Lokaler WebSpace\Bild\x.php on line 17

vlees91 10. Jul 2004 15:33

Re: PHP: Ordner auslesen
 
DANKE.
falsch:ES FUNKTIONIERT!!!

tschuldigung es funktioniert nur, wenn man es auf dem eigenen webserver ausprobiert. :wall: :wall: :wall: :cry: :( :cry: :cry: :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz