![]() |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
wie klinkt sich denn z.B. WinRAR ins Kontextmenü? Wenn ich drei Textdateien und ne EXE markiere, dann würde es mir schon reichen, einen einfachen Eintrag unterhalb von "Öffnen" zu haben, durch den dann die Dateiliste als Parameter an mein Programm übergeben wird. Ich bin nicht derart geschickt, was das Rumhantieren im System angeht.
Die Tipps werde ich derweil mal ausprobieren Danke |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
Zitat:
|
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
prima
ich werd mich dann melden, wenn ich mit den kontextmenüs fertig bin cu |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
Sorry, ich hab mich entschieden, das Programm in C(++) zu schreiben. D.h. weiteres Nachfragen in diesem Forum wird mir wenig helfen. Außerdem ist dieses IContextMenu Dingens für mich zu undurchsichtig. Was in der MSDN steht, bezieht sich ja außerdem auch nur auf C/++. Zudem will ich nur eine einfache Dateiliste an mein Prog übergeben haben. Dass ich jetzt gleich das ganze Windows Context Menü System verstehen und umkrempeln können muss, seh ich nicht ein. Ich hab auch keine Delphi Komponenten gefunden, die mir sowas anbieten.
Gruß, Christoph |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
Wo ist der Unterschied, ob du es in Delphi oder C/C++ schreibst? Die Probleme bleiben die gleichen. Und auch in C/C++ wirst du dich mit dem ICONTEXTMENU Kram auseinander setzten müssen. Und das ist nun mal der einizge Weg das gewünschte Ergebnis zu erziehlen für dich. Und da du wohl C/C++ lesen und schreiben kannst, dürfte es egeal sein in welcher Sprache die Beispiele sind.
|
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
hi,
ich hab genau das in meinem Open Source Editor "Codepad" implentiert. Dazu mußt du aber einiges an Grundwissen mitbringen, um dies in deinem Programm zu realisieren, ob nun in Pascal oder in C, leichter wird's dadurch wirklich nicht. 1.Erfahrung in der DLL-Programmierung 2.Grundkenntnisse Registry 3.Messages 4.nonVCL-Kenntnisse |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
@luckie:
Ich will mich auf C/++ einstellen, weil das später im Studium wohl eher benutzt wird als Pascal/Delphi. Du hast recht, in welcher Sprache die Beispiele sind, ist mir wirklich egal. Es könnte auch ADA oder Lisp sein, sieht ja eh alles gleich aus ;-) Nur einfache Beispiele hab ich nicht gesehen/erkannt. Mir würde es enorm helfen, einen Codeschnipsel von jemandem, der genau das schonmal machen musste, zu sehen. Klar, damit hab ich nichts gekonnt. Aber das Verstehen von IContextMenu kann ja später folgen. Meistens bin ich bis dann dermaßen in der Sache vertieft, dass ich für meine eigenen Erweiterungen das Themengebiet komplett können muss und es am Ende auch wirklich kann. Noch ein Wort zur Wahl der Sprache. Ich hab als Erstes die Algos für CRC32 und MD5 portiert. Dabei hab ich heftigen Gebrauch von nullterminierten Strings gemacht, wie es von der Sprache angedacht war. Nun musste ich mit Erschrecken feststellen, dass im C++ Builder schon wieder diese AnsiStrings vorkommen *würg* Am Ende läuft's darauf hinaus, dass ich GTK nehme und ne eigene Message Queue basteln muss (wie in Delphi nonVCL, womit ich mich noch nicht beschäftigt habe) @bigg: ich werd mir dein CodePad mal ansehen. nonVCL Kenntnisse oder Erfahrung mit Messages hab ich keine. DLL Programmierung wird nicht so tragisch sein. Vielen Dank für den Hinweis auf dein Programm Das war's soweit Gruß, Christoph |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
@bigg:
ich hab leider nicht eindeutig dein CodePad finden können, da anscheinend ein paar andere Leute den Namen "CodePad" verwenden. Könntest du mir einen Link geben? thx |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
hi,
hier ist der komplette SnapShot. Wichtig wären für dich die Unit - "instance.pas" - "CodepadExt" alias CodepadExt.dll - und in der "main.pas": - procedure Add_Codepad_To_Explorer; {Codepad in das Kontextmenu eintragen} - procedure Delete_Codepad_From_Explorer; {Codepad aus dem Kontextmenu entfernen} |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
vielen Dank, bigg! Ich grab mich mal ein...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz