![]() |
Re: XPManifest
@bigg: Dir ist klar, dass es hie rum eine .NET Anwendung geht? Ist deine Lösung auch für .NET Anwendungen getestet? Das was du machst kenne ich nur für native Win32 Anwendungen. Desweitern wurde das Problem wohl schon wesentlich eleganter und einfacherer gelöst. ;)
|
Re: XPManifest
Anzumerken wäre, dass einige .NET Controls (wie z.B. die Seiten eines Page-Controls :roll: ) den XP-Stil nicht korrekt annehmen...
mfG mirage228 |
Re: XPManifest
hi,
@Luckie: dann schau dir mal die WindowsXP.res an :wink: |
Re: XPManifest
Zitat:
Zitat:
|
Re: XPManifest
hi,
Zitat:
Auch .Net-Anwendungen unterstützen meine Methode! |
Re: XPManifest
Zitat:
Und bitte mäßige deine Ausdrucksweise etwas. Solche Kraftausdrücke sind in der Regel überflüssig und auch hier nicht gerne gesehen. :warn: |
Re: XPManifest
geht in ordnung. :thuimb:
|
Re: XPManifest
muss grad mal thread aufwärmen sorry:
bei meiner winforms .net anwendung funktioniert das ganze leider nicht ganz. EnableVisualStyles schaltet irgendwie nicht alle komponenten auf xp-style sondern nur einige. comboboxen, menü sind zb richtig, dagegen sind checkboxen, buttons noch normal :gruebel: sind wirklich ausschließlich winforms komponenten delphi8, update2 was is hier zu tun? |
Re: XPManifest
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: XPManifest
Bei mir will das mit SharpDevelop irgendwie nicht so recht funktiuonieren:
Code:
[STAThread]
public static void Main(string[] args) { Application.EnableVisualStyles(); Application.DoEvents(); Application.Run(new MainForm()); } |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz