Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi EXE Verschlüsselung? (https://www.delphipraxis.net/26939-exe-verschluesselung.html)

w3seek 1. Aug 2004 14:57

Re: EXE Verschlüsselung?
 
Zitat:

Zitat von FlorianK
Das geht aber nicht ohne Spezial-Tools! Oder?

Mit dem entsprechenden wissen eine sache von Minuten. Der unverschluesselte Code liegt ja im Arbeitsspeicher, die entsprechenden API funktionen richtig verwenden und man bekommt alles unverschluesselt :P

Zitat:

Zitat von FlorianK
Aber wie könnte man die EXE sonst schützen? :?:

Gar nicht. Ausser du willst eine EXE die sich ueberhaupt nicht ausfuehren laesst.

bjacke 1. Aug 2004 15:26

Re: EXE Verschlüsselung?
 
Also ich meine kein Programm ist sicher! Hacker finden, wenn sie es wollen immer einen Weg. Ich denke es sollte einfach einem "Durchschnittsuser" nicht gelingen die EXE zu entschlüsseln.

Du könntest natürlich wie in vielen Programmen einen Zufallsgenerator einbauen, so kannst du viele Cods erzeugen und nur bestimmten Usern zugänglich machen, welchen du das Passwort aushändigt.
Das funktioniert auch wenn die Datei aucf einen anderen Rechner kopiert wird.

w3seek 1. Aug 2004 20:20

Re: EXE Verschlüsselung?
 
Zitat:

Zitat von bjacke
Also ich meine kein Programm ist sicher! Hacker finden, wenn sie es wollen immer einen Weg. Ich denke es sollte einfach einem "Durchschnittsuser" nicht gelingen die EXE zu entschlüsseln.

Ein Durchschnittsuser wird auch kaum etwas mit dem kompilierten code anfangen koennen. So gesehen macht eine Verschluesselung absolut keinen sinn.

Nicolai1234 1. Aug 2004 20:24

Re: EXE Verschlüsselung?
 
Zitat:

Zitat von w3seek
Zitat:

Zitat von bjacke
Also ich meine kein Programm ist sicher! Hacker finden, wenn sie es wollen immer einen Weg. Ich denke es sollte einfach einem "Durchschnittsuser" nicht gelingen die EXE zu entschlüsseln.

Ein Durchschnittsuser wird auch kaum etwas mit dem kompilierten code anfangen koennen. So gesehen macht eine Verschluesselung absolut keinen sinn.

Aber der Durschnittsuser kann die EXE dann nicht ausführen und das scheint ja wichtig zu sein!

FlorianK 1. Aug 2004 20:27

Re: EXE Verschlüsselung?
 
Zitat:

Zitat von w3seek
Mit dem entsprechenden wissen eine sache von Minuten. Der unverschluesselte Code liegt ja im Arbeitsspeicher, die entsprechenden API funktionen richtig verwenden und man bekommt alles unverschluesselt :P

Dazu muss man aber das Programm starten und dies soll nicht ohne Passwort gehen!
Das heißt wenn man das Passwort nicht kennt, bekommt man das Ding auch nicht in den Arbeitsspeicher und wenn es nicht im Speicher ist, kann man es auch nicht unverschlüsselt auslesen! :lol:

Florian K. :thuimb:
:dancer: :coder: :warn:

Sascha 1. Aug 2004 20:42

Re: EXE Verschlüsselung?
 
Man kann die Passwortabfrage immernoch cracken!

FlorianK 1. Aug 2004 20:48

Re: EXE Verschlüsselung?
 
Zitat:

Zitat von Sascha
Man kann die Passwortabfrage immernoch cracken!

Das Problem hat man immer!
Aber versuche mal z.B. eine mit PGP verschlüsselte Mail zu cracken...
Man kann es dem Hacker/Cracker auch schwer machen!!! :twisted:

Florian K.

PS: Dies soll keine Beleidigung gegen Hacker, die versuchen Sicherheitslücken aufzudecken, sein. :wink:

Phoenix 1. Aug 2004 20:49

Re: EXE Verschlüsselung?
 
Zitat:

Zitat von FlorianK
PS: Dies soll keine Beleidigung gegen Hacker, die versuchen Sicherheitslücken aufzudecken, sein.

Dann verwende doch einfach die richtigen Begriffe: Hacker vs. Cracker.

Sascha 1. Aug 2004 20:53

Re: EXE Verschlüsselung?
 
HIER schauen!

FlorianK 1. Aug 2004 20:54

Re: EXE Verschlüsselung?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von FlorianK
PS: Dies soll keine Beleidigung gegen Hacker, die versuchen Sicherheitslücken aufzudecken, sein.

Dann verwende doch einfach die richtigen Begriffe: Hacker vs. Cracker.

OK!OK!

Ich meine natürlich Cracker!!!

Florian K. :pale:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz