![]() |
Re: Anfangen mit C++?
Hallo,
ich hab mir neulich die gleiche Frage gestellt: lohnt es sich mit C++ anzufangen, und wenn ja, dann mit welcher IDE? Ich bin noch zu keinem Ergebnis gekommen. Für C# spricht sicher, dass es nun immer mehr an Bedeutung für die Windows-Software-Entwicklung gewinnen wird. ABER: Der eigentliche Grund für mich, weswegen ich mich nach einer anderen Sprache umsehen wollte war, dass es so wenig Sources in Delphi-Language im Internet gibt. Fast alles gibt es in C++, weniges in Delphi-Language/Object Pascal. Wenn ich jetzt C# lerne, welches ebenfalls noch wenig verbreitet ist, was frei zugängliche Codes im Internet angeht (so wie ich das sehe zumindest), was hab ich dann davon? Da kann ich doch genau so gut bei Delphi (Delphi.NET) bleiben, welches mir als Sprache sehr gut gefällt (Delphi.NET hab ich noch nicht getestet). Letztendlich werd ich wohl mal C# lernen, naja - Aber ich finde C++ ist noch lange nicht tot, wenn man sich allein schonmal die ganzen OpenSource Projekte in C++ anschaut... Viele Grüße, Sebastian |
Re: Anfangen mit C++?
Hallo!
Auch ich mag meinen Senf dazu äusern. Wenn du in richtung Zukunft Programmieren möchtest, dann such dir eine .NET Sprache aus (empfehlen würde ich C#, da diese Sprache auch über kurz oder lang die C++ Sprache in Windows ablösen wird). Des Weiteren solltest du beachten, das man mit C++ nicht wirklich gut GUIs erstellen kann (auser Visual C++). Microsoft nutzt selbst für all seine GUIs Visual Basic. Letzendlich musst du dich entscheiden was für eine Sprache für dich sinnvoller ist. Hf dabei ;) Gruß Torsten |
Re: Anfangen mit C++?
Hi,
also wenn das so ist, dann bleib ich doch lieber bei Delphi :mrgreen:. Und werde (wenns überhaupt schultechnisch dazu kommt), vielleicht mit C#-Anfangen |
Re: Anfangen mit C++?
Ich kann dir den C# builder von borland nicht so wirklich empfehlen (Was kann der, das die M$-IDEs nicht können? :gruebel: ).
Versuche es doch mal damit: c++: ![]() c#: ![]() Die beiden IDEs sind zwar noch in der Beta-Phase, sollten aber in spätestens einem halben Jahr auf dem Markt sein. (Preis ca 100€ für die Expresslizenz) Aber Vorsicht! Nachdem du mit VC# programmiert hast, wirst du dein altes Delphi nicht mehr öffnen wollen. :mrgreen: edit: 5 mio. tipfehler |
Re: Anfangen mit C++?
Zitat:
Es gäbe sicherlich noch weiter IDE's wie Webmatrix oder SharpDevelop, aber da müßte ich erst die Download-Links suchen... 8) |
Re: Anfangen mit C++?
@Robert: Ist denn VC# so gut? (So gut, dass man Delphi dafür im Stich lässt?)
Auf der MS-Seite über den VC#-Express wird so oft erwähnt, dass es für Einsteiger und nicht-professionelle Entwickler ist. Merkt man das auch bei, programmieren oder ist das nur wegen der Lizenz? Viele Grüße, Sebastian |
Re: Anfangen mit C++?
Hi...
Ich habe in diesem Zusammenhang grade einen Bericht über Mono gelesen. Weiss da jemand etwas drüber? Also etwas mehr, als die in Ihrer Werbung sagen... Vielleicht ist das etwas, was man im Auge behalten sollte und auch mal einen Blick mehr riskieren. Ich finde es hört sich echt interessant an und hat meiner Meinung nach ne echte Zukunft. Leider ist es ja so, dass nicht immer auch das besste Produkt am Ende überlebt. Mono Link: ![]() |
Re: Anfangen mit C++?
Zitat:
Ob man mit den Express-IDEs nach dem Release komerzielle SW erstellen darf ist eher unwahrscheinlich. Es ist aber eine prima Möglichkeit, sich auf das einzustellen, was ein "richtiges" VS2005 zu leisten vermag. Beim Entwickeln sind nur ein paar Abstriche zu machen, im Großen und Ganzen kann selbst die Express version alles, was D8Arch kann (bis auf das buggy ECO ). Es gibt sogar einen vorzüglichen Designer für XSD-Schemata, den es in D8 NICHT gibt. Zitat:
D8 -> auch D9 -> :?: Borland müsste IMHO alles neu schreiben, um mit den sprachlichen Neuerungen von C#2.0 mitzuhalten (Generics, partial classes & Co) @Tonic Das wird wohl etwas zu sehr OT ;) |
Re: Anfangen mit C++?
Ich habe gerade in den letzten 2 Monat c++ gelernt,
aber immer wenn ich etwas für Windows entwickeln will, verwende ich doch wieder Delphi. Mit gefällt es einfach besser :) |
Re: Anfangen mit C++?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz