![]() |
Re: CAPI 2.0 - Win2k WOHER???
Zitat:
@Karlson: du wärst wahrscheinlich meine letzte Rettung. Also bitte sag' mir doch mal wo dieser "versteckte Link" ist. Ich geh' gleich mal zu AVM und laufe da mal ein bißchen AmoK? Was denken die sich eigenlich *machen-kaputt* |
Re: CAPI 2.0 - Win2k WOHER???
Bei Problemen mit AVM-Karten ist es besonders wichtig, alles sauber zu deinstallieren, bevor man einen neuen Versuch startet, also deinstallieren und im Gerätemanager gucken, ob auch wirklich alles weg ist -> hoffe das hast du getan.
Bei 2000/XP sollte der Treiber für AVM-Karten übrigens bereits beim Betriebssystem mitgeliefert sein. |
Re: CAPI 2.0 - Win2k WOHER???
Is son typisches Problem, ich geh ma davon aus du benutzt ne fritz isdn karte/usb gerät.
Bist du sicher das du alle Treiber drauf hast für das Gerät ? Wenn ja sollte alles gehn mault er immernoch rum kein capi dann solltest du alles nochmal runterhaun, dann die treiber installieren, dann den capi, und dann die einwahlsoftware falls vorhanden ! |
Re: CAPI 2.0 - Win2k WOHER???
Kerle, Kerle. 8) Muß ich um die Uhrzeit noch das Handbuch suchen. Wenn nichts hilft, dann Karte ausbauen, Rechner neu hochfahren, usw.
Vorher aber das probieren : Bei Ausführen "SETUP -R" laufen lassen. Dann sind eventuelle Reste falsch installierter Treiber weg. Und zwar durch den Parameter "-R" !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz