Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Fernsteuerung von Word (https://www.delphipraxis.net/27979-fernsteuerung-von-word.html)

MaxMara 19. Aug 2004 11:46

Re: Fernsteuerung von Word
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Sobald du Parameter in der Query einsetzt ist es aber nicht mehr dumm. :mrgreen:

Hmm...das versteh ich jetzt nicht ganz :gruebel:
Ich erklär mal was das Ding überhaupt machen soll. Vielleicht bringt das ja was...
Ich habe eine Adressdatenbank mit Delphi gebastelt in der man Adressen in verschiedenen Kategorien anlegen kann.
Die DB dahinter ist MySQL.
Wenn jetzt ein Benutzer nur Adressetiketten von der Kategorie "A" ausdrucken will braucht er nur eine CheckBox anhacken und der Query schaut dann aus wie z.B: WHERE kat = "A".
Wenn ein anderer Benutzer Kat. "A" und "C" ausdrucken will, dann muss das Query enstprechend WHERE kat = "A" or kat = "C" sein.

Hoffe das verschafft ein wenig Klarheit bei meinem Problemchen.

Gruß
Christian

MaxMara 19. Aug 2004 12:50

Re: Fernsteuerung von Word
 
So. Das ganze kann man als "SOLVED" betrachten.
Hab ne VCL entdeckt mit der man MS_Word mit TDataSet "paaren" kann.
Echt toll.
Hier der Link: http://swiss.torry.net/reportenhancements.htm
und dort unter: TMSWordMerge v.1.2.1a

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz