![]() |
Re: Bei Memofeld Zeilen anzahl Beschränken
Kann mir keiner helfen?! =(
|
Re: Bei Memofeld Zeilen anzahl Beschränken
hallo
zum ersten problem:
Code:
das zweite problem:
begin
// Schreibzugriff per direktes schreiben verboten (nur lesen) RichEdit1.ReadOnly := True; // Wenn die ZeilenAnzahl < = 21 ist if RichEdit1.Lines.Count <= 21 then //dann eintargen RichEdit1.Lines.Add('Test') else //zB sonst den Butten deaktivieren oder was anderes eben Button1.Enabled := False; end;
Code:
hoffe es hilft dir habs auch ebend erst versucht
Richedit1.Lines.Clear;
//und alles wieder weg ;) PS: Erst denken dann posten, aber traue dich zu Fragen. Ich helf gern. ;) mfg freak |
Re: Bei Memofeld Zeilen anzahl Beschränken
hallo
wie willst du den text ins richedit eintragen? direkt : denn musst du bei jedem tastendruck prüfen ob der string in der zeile = der festgelegten länge ist (meine lösung) per button: prüfen ob der string den man einfügen soll auch <= der vorgegebenen länge ist (meine lösung) wer bessere ideen hat bitte posten mfg freak |
Re: Bei Memofeld Zeilen anzahl Beschränken
Hi..
@freak...an wen war nun deine Lösung gerichtet? Ich habe das Line Problem so gelöst:
Delphi-Quellcode:
Nur ich bekomme es nicht hin, dass jede Zeile nur 50Zeichen annehmen soll und danach zB in die nächste springen soll(Zeilenumbruch)....
begin
if Memo1.Lines.Count< 10 then Memo1.WantReturns:=true; if Memo1.Lines.Count>9 then Memo1.WantReturns:=False; lbl_Ausgabe.Font.Color := clgreen; lbl_Ausgabe.Caption := IntToStr(10 - Memo1.Lines.Count); if Memo1.Lines.Count >= 10 then begin lbl_Ausgabe.Font.Color := clred; lbl_Ausgabe.Caption := 'Maximale Zeilenanzahl erreicht!'; StBar_H.Panels[3].Text := 'Maximale Zeilenanzahl erreicht!'; end; end; |
Re: Bei Memofeld Zeilen anzahl Beschränken
hallo
was ist "lbl_Ausgabe" und "StBar_H.Panels[3]" sry kann ich so nicht erkennen mfg freak |
Re: Bei Memofeld Zeilen anzahl Beschränken
ist einfach nur eine Textausgabe(label & in der Statusbar), damit der User weiß, wie viele Zeilen er noch zur Verfügung hat bzw wenn er an Zeile 10 gekommen ist, die Meldung bekommt, dass keine Zeile mehr verfügbar ist...
|
Re: Bei Memofeld Zeilen anzahl Beschränken
Ich versuche mal ein paar Denkanstösse zu machen.
1. Prüfung im OnKeyPress Ereigniss. Hier kannst du nämlich die Übernahme ins Feld noch beeinflussen (Key auf #0 setzen) 2. Aktuelle Zeile musst du rausbekommen. 3. Wenn du die Zeile hast, sollte es ein leichtes sein, die Anzahl der Zeichen in der Zeile zu ermitteln (Funktion Length) 4. Ist Length bereits die maximale Länge, Key auf #0 setzen, so dass quasi keine Taste gedrückt wurde. Hoffe das ist so richtig, da ich hier nichts testen kann, aber bei normalen Editfeldern funktioniert es so, sollte also auch an anderer Stelle funktionieren. P.S: Weiß aber nicht wie es beim Einfügen aus der Zwischenablage aussieht. Da wirst du vermutlich Probleme haben. |
Re: Bei Memofeld Zeilen anzahl Beschränken
Delphi-Quellcode:
Ich habe es mal so gemacht, aber Problem ist hier, dass wenn nach Zeichen einen Zeilenumbruch macht und ich die ENTF Taste drücke ich bei Zeichen50 hängen bleibe, ist auch logisch warum, aber wie kann ich das nun umgehen...?! Ein weiteres Problem ist, dass er die Zeichen falsch zählt, deswegen kann ich zB bei Zeile2 keinen Umbruch nach 50Zeichen machen...wer hat Rat?! =) danke
VAR i : INTEGER;
s : string; key:char; begin begin s := ''; for i := 0 to (Memo1.lines.count -1) do s := s + Memo1.lines.text; i := (50 - Length(Memo1.Text)); lbl_Zeichen.Font.Color := clgreen; lbl_Zeichen.caption := inttostr(i); if i = 0 then begin key := #13; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz