Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Listview-Spalten/Zeilen (https://www.delphipraxis.net/28412-listview-spalten-zeilen.html)

mytar 24. Aug 2004 14:43

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
Schau dir die 1. Antwort an!

greetz
mytar :-D

Hansa 24. Aug 2004 14:52

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
Meinst du so ?

Delphi-Quellcode:
        ListView1.Items[0].Caption := '1';
        ListView1.Items[0].SubItems[1] := '2';
Wird zwar compiliert, aber dann kommt eine Zugriffsverletzung.

alcaeus 24. Aug 2004 14:54

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
Die SubItems musst du zuerst hinzufügen:
Delphi-Quellcode:
ListView1.Items[0].SubItems.Add('Foo');
Außerdem beginnen Indizes immer mit 0 ;)

Greetz
alcaeus

mytar 24. Aug 2004 14:58

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Meinst du so ?

Delphi-Quellcode:
        ListView1.Items[0].Caption := '1';
        ListView1.Items[0].SubItems[1] := '2';
Wird zwar compiliert, aber dann kommt eine Zugriffsverletzung.

Du musst dir ein ListItem vom Typ TListItem anlegen.

Dann machst du

Delphi-Quellcode:
MyListItem := ListView1.Items.Add;
Und Nun kannst du mit MyListItem.Caption den Text bestimmen.
Für die restlichen Spalten musst du MyListItem.SubItems.Add('Dein Text') verwenden.

Später kannst du dann auch auf die ListItems via ListView1.Items[Index] zugreifen

greetz
mytar :)

Hansa 24. Aug 2004 14:59

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
Delphi-Quellcode:
ListView1.Items[0].SubItems.Add('1');
Kein Unterschied -> Zugriffsverletzung. 8)

mytar 24. Aug 2004 15:03

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
Du musst die Zeilen (Instanzen von TListItem) erst dynamisch erstellen.

Sie dir dazu die Methode Delphi-Referenz durchsuchenAdd von TListItems und den constructor Delphi-Referenz durchsuchenCreate von TListItem
in der OH an.

greetz
mytar :-D

Alexander 24. Aug 2004 15:04

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
Hast du dir den Beitrag von mytar angeschaut?
Desweiteren findest du es sicherlich auch in der OH, unter Delphi-Referenz durchsuchenTListItem oder auch Delphi-Referenz durchsuchenTListView

Hansa 24. Aug 2004 15:51

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
Wisst ihr was ? Die ListView ist ziemlich unbrauchbar. Zumindest für so einen einfachen Zweck. Zumindest ist sie schwer zu handhaben und die OH gibt kaum was her.

Außerdem beschleicht mich das Gefühl, daß sie sehr unlogisch programmiert ist. Handelt es sich dabei vielleicht nicht um ein Borland-Eigengewächs ?

Wie dem auch sei, ich muß noch weg und wenn ich wieder zurück bin, dann weiß ich was zu tun ist. Im Moment sieht es für die ListView sehr nach Tonne aus. :mrgreen:

Alexander 24. Aug 2004 15:56

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
:shock:
Nur wenn man sie nicht versteht, heißt es nicht gleich, dass es mist ist :roll:
Und du weißt doch sicherlich, dass es die Listview auch in der WinAPI gibt? Bzw. sie daher kommt...
Der Desktop ist eine, oder der Teil des Windows Explorer, in denen die Daten stehen ...

Poste uns doch einfach den Sourcecode, den du bisher hast und erklär noch mal dein Problem...

PS: Auch hier in der DP wirst du sicherlich fündig werden...

Hansa 24. Aug 2004 18:46

Re: Listview-Spalten/Zeilen
 
Zitat:

Du musst dir ein ListItem vom Typ TListItem anlegen.

Dann machst du

MyListItem := ListView1.Items.Add;

Und nun kannst du mit MyListItem.Caption den Text bestimmen.
Für die restlichen Spalten musst du MyListItem.SubItems.Add('Dein Text') verwenden.
Da fängts schon an. Wieso Items und SubItems ? 8) Für mich ist eine Spalte eine Spalte, eine Zeile eine Zeile. Dann das mit der -2. Bei 3 Spalten ist der Rest keine Spalte, sondern, wer weiß was ? Wenn ich den Tip mit der -2 nicht bekommen hätte, so wäre ich jetzt noch am suchen, was da zu tun ist.

Die Zeilen sind nun problematisch, weil es Items und SubItems gibt, die vielleicht in einem Tree-View Sinn machen würden, aber doch nicht bei einer zweidimensionalen genau definierten Fläche.

Fazit : für meinen Zweck unbrauchbar, ansonsten sehe ich nur einen Einsatzzweck : wie im Win-Explorer, für die Detail-Anzeige von Dateinamen, der Unterverzeichnisse (Subitems) usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz