![]() |
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Mathias,
was hab ich denn da schon wieder falsch gemacht? :gruebel: |
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
Ich kenn mich ja mit Browsern nicht aus, aber vielleicht geht es einfach nicht mit Netscape :gruebel:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
Zitat:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
Zitat:
...:cat:... P.S.: Da gibt es aber noch ein kleines Problem wenn man mehrere Instanzen vom IE gleichzeitig geöffnet hat :mrgreen: |
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
Ich hatte in der Taskleiste keinen Platz, also hab ich mal geschaut, ob mans auch in den IE einbinden kann! :stupid:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
Zitat:
@MrSpock: Tipp mal in die Adresszeile
Code:
ein. Dann siehst du die Fehlermeldung richtig. Aber ich denke, es gibt da ein Problem mit den DTDs. Schätzungweise wird´s eine "undefined entity"-Meldung sein. In den DTDs stecken die Menüeinträge usw., und sie werden je nach Sprache benutzt.
chrome://dpsearch/content/dpsOverlay.xul
Man müsste mal bei Netscape gucken ob die mehr verändert haben. Das wäre natürlich weniger schön, denn die Empfehlung, nicht den Netscape zu benutzen, möchte ich eigentlich keinem geben. Aber andererseits halte ich persönlich nicht viel davon, wenn die Netscape-Entwickler dermaßen tief im System fummeln. Bei Firefox gab´s dieses Problem nicht. Notfalls müsste man für den Netscape die DTDs deaktivieren. Sprich: Die Meldungen (etwa die Entity &search.title;) von Hand in die XUL-Datei eintragen. Aber dann wäre die Unterstützung für verschiedene Sprachen dahin. :( |
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
Zitat:
:witch: |
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Mathias,
das ist das Ergebnis des XML Parsers: |
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
@Hausgeist: MPS (Multiple Persönlichkeiten-Syndrom) soll ´ne Krankheit sein, lieber Hausgeist :mrgreen:
@MrSpock: Wie vermutet, er kann mit &search.title; nichts anfangen. Das ist eine Entity, definiert in der DTD der Extension. In der deutschen Variante einfach nur "Delphi-PRAXiS Suche" (wäre im Menü des Firefox/Mozilla zu sehen, damit man die Leiste ein- und ausblenden kann). Aus irgendeinem, mir bisher unbekannten Grund findet der Netscape die DTDs also nicht. Ich verrate jetzt mal das Geheimnis, Daniel wird´s verzeihen (wenn nicht, habe ich eben Pech gehabt): Die Extension ist im Prinzip Open-Source. XPI (sprich ß:ippi) und JAR sind nur umbenannte ZIPs. Die XUL-Dateien sind eine XML-ähnliche Beschreibungssprache, und die Suchtechnik selbst ist sogar nur JavaScript. (Anregung: ![]() Soll heißen: Meister Spock ;), suche mal im Profilordner des Netscape nach der "dpsearch.jar" und entpacke die. Wenn du dann (sorry) die ganzen Entities (erkennbar am &...;) mal durch den normalen Text ersetzt und die Datei neu packst (als ZIP mit Endung JAR), dann müsste man zumindest herausfinden können, ob der Netscape generell die Extensions unterstützt. Müsste er eigentlich auch. Aber der Teufel liegt vermutlich irgendwo im Detail. Und dieses Detail müssen wir finden. Auf jeden Fall danke ich schon mal den Leuten bei Netscape. :evil: |
Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz