Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Ist eine Frage beantwortet? (https://www.delphipraxis.net/2936-ist-eine-frage-beantwortet.html)

d3g 14. Feb 2003 20:14

Mindestens die Suchfunktion tut das und wenn es - was ich für wahrscheinlich halte - dann noch eine eigene Seite für unbeantwortete Threads gibt, fallen Threads mit "angehängten" oder mehreren Fragen durch. Man müsste ein komplizierteres System einführen, das implementiert, dass man die Anzahl Fragen eingibt und dann das mit der Anzahl der Lösungspostings bzw. der Anzahl der Lösungen (ein Posting kann ja mehrere Lösungen für mehrere Fragen beinhalten) abgleicht. Das wäre kompilizert, keiner würde das mitmachen und außerdem besteht Missbrauchsgefahr.

Außerdem ist das ja auch in gewissem Maße eine ethische Frage (auch wenn der gestelzte Begriff etwas deplatziert klingt): Wie kann man einem Posting das Zertifikat "sehr hilfreich" verleihen und damit den Autor hervorheben, wenn es gleichwertige Lösungen gibt oder wenn die Lösung von vielen erarbeitet wurde? Es gibt in vielen Foren diesen "Anzahl der Postings"-Wahn - wer mehr Postings hat ist besser -, das ist hier zum Glück nicht so, aber ein solches System, das einzelne Beiträge als hilfreich qualifiziert oder die eben nicht erwähnt und damit disqualfiziert ist dürfte meiner Meinung nach in diese Richtung wirken, das halte ich nicht für erstrebenswert.

phlux 14. Feb 2003 20:24

Deine Überlegungen sind gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass Experts-Exchange ja genau das ist. Es geht darum möglichst viele Punkte zu gewinnen. Was in unserem (ich spreche hier im Sinne der Community) Forum ja nicht der Fall ist. Vielleicht dient so eine Bewertung auch nur der Förderung von Rivalitäten. Wie sieht es denn mit einer Art Bewertung aus, die Aussage darüber gibt ob sie Hilfreich war, ähnlich wie bei Amazon die Bewertungen (gut einmal davon abgesehen das man diese auch missbrauchen kann, aber das kann man schließlich auch mit der !-Funktion)?

City Light 14. Feb 2003 21:13

Dafür :thuimb:

Yheeky 14. Feb 2003 23:19

Finde das System an sich gut, aber ein Punktesystem sorgt hier nur für Zoff 8)

Gruß Yheeky

czapie 15. Feb 2003 12:00

Morgen!

Also ich finde zwar, dass der Forum-Charakter so ein bißchen verloren geht, wenn man Dinge "abhakt", aber ich glaub der Nutzen gewinnt dabei klar, 1. wegen der Suche was FuckRacism angesprochen hat und zweitens wird nur sehr sehr selten noch auf Threads geantwortet die schon lange beantwortet sind, oder ewig alt sind.

Bin dafür,
czapie.

Christian Seehase 15. Feb 2003 13:45

Moin Zusammen,

also auch ich bin dafür eine Kennung zu haben, die anzeigt, dass das im Thread angesprochene Problem gelöst ist.

Dieses sollte dann natürlich nur vom der Person gesetzt, aber auch gelöscht (!) werden können, die den Thread ursprünglich geöffnet hat.
Gelöscht, da es ja auch durchaus sein kann, dass sich eine Problemlösung als doch nicht vollständig, oder überall lauffähig erweisen kann.

Da wir hier ja immer mehr Threads haben, wird es so einfacher zu sehen, wo noch "Handlungsbedarf" ist.

sakura 15. Feb 2003 22:12

Nur so kurz, mich hat bis jetzt keine Begründung für ein ja, soetwas brauchen wir überzeugt und bin immer noch negativ dem gegenüber. Aber wenn es eingeführt werden sollte, dann schliesse ich mich Christian an, es muss auch wieder gelöscht werden können!

...:cat:...

phlux 15. Feb 2003 22:14

lol* was würde denn aus deiner sicht dafür sprechen sakura?? :wink:

Gerome 28. Feb 2003 08:38

Hallo Leute,

da die Mehrheit offenbar dafür ist, so eine Funktion einzubauen, will ich gerne bald damit anfangen. In ein paar Tagen werde ich hoffentlich näheres dazu berichten können.


Grüße,
Gérome

phlux 28. Feb 2003 13:41

nice :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz