![]() |
Re: Frage zu WinExec
na dann fahr ich halt meinen anderen PC hoch und komm ausm bett raus ;)
|
Re: Frage zu WinExec
Zitat:
|
Re: Frage zu WinExec
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Params: string; Return: HINST; begin Params := 'printui.dll,PrintUIEntry' + ' /if' + ' /b "Testdrucker"' + ' /f "' + GetEnvironmentVariable('windir') + '\inf\ntprint.inf"' + ' /r "lpt1:"' + ' /m "AGFA-AccuSet v52.3"'; Return := ShellExecute(Handle, 'open', 'rundll32', PChar(Params), nil, SW_SHOWNORMAL); if (Return <= 32) then ShowMessage(SysErrorMessage(Return)); end; |
Re: Frage zu WinExec
nönö ;)
also bei mir gehts.. habs 1:1 übernommen bin eingeloggt als administrator in Windoof 2003 deutsch Delphi6 ent button geklickt -> mauszeiger(sanduhr) -> Testdrucker in "Drucker" erschienen |
Re: Frage zu WinExec
und in S steht:
Code:
printui.dll,PrintUIEntry /if /b "Testdrucker" /f C:\WINDOW3\inf\ntprint.inf /r "lpt1:" /m "AGFA-AccuSet v52.3"
|
Re: Frage zu WinExec
Hätte Drysek ganz einfach gefragt wie man einen Drucker per API Aufruf installiert, dann hätte er von mir auch eine eleganteres Beispiel bekommen.
|
Re: Frage zu WinExec
[OT]
da kenn ich n nettes sprichwort :) "hätte der fuchs nicht geschissen hätte er einen hase gefangen" oder in meiner 2. muttersprache: "hät do fuchs net gschissn hätto n has gfanga hailandzacknochomool" [/OT] |
Re: Frage zu WinExec
Hi danke für euer Feedbacks es funktioniert jetzt auch bei mir !!!
Tausend Dank mfg Drysek p.s. wenn ich auf eure Antwort Zeit gucke ohh Mann !! ;) mfg Drysek |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz