![]() |
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Eine andere aber nicht einfache Möglichkeit wäre nen Funktionshook für die andere Anwendung zu schreiben und alle Dateizugriffe abzufangen und in Shared-Zugriffe umzuwandeln.
Oder gleiche die "WriteLn" Funktion ersetzen und den Text direkt rüberholen. Aber wenn du sagst dass du gerade erst in den Kinderschuhen steckst ist das wohl keine geeignete Lösung. |
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Jepp genau so sieht es aus Vjay. Dachte da gibts schon was fertiges oder das jemand schonmal das Problem hatte und es gelöst hat. Müßte ja im Prinzip so etwas ähnliches sein wie die Funktion des Taskmanagers wo man ein Programm mit abschiessen kann, nur das man halt die Verbindung zwischen Programm und Datei kappt egal was kommt *grins*
|
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Was du machen willst ist gefaehrlicher Schwachsinn.
Wenn eine Datei geoeffnet ist, dann darf man sie nicht loeschen. Es trotzdem zu tun zerstoert die Konsistenz des Filesystems. Um uebrigens mal auf den Titel des Threads zurueckzukommen: Das Schreibrecht und das Loeschrecht koennen fuer eine Datei durchaus unterschiedlich sein. Das ist z. B. bei Netware der Fall. Ist die Datei jedoch geoeffnet darf und kann sie man aber nie loeschen. |
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Zitat:
|
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Zitat:
Zitat:
|
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Den Sinn könnte es zum Beispiel haben um aktuelle Infos aus einem Log File zu lesen ...
Nehmen wir an du hast nen Verbindungsüberwachungsmanager, der Log-Datei schreibt und diese Datei die ganze Zeit mit nem Lock versehen hat. Du willst aber die aktuellen Werte haben und nicht erst den Manager schließen ... Wäre zum Beispiel ein Grund um das File Locking aufzuheben... Bin zwar auch gegen sowas aber was solls *g* |
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Wenn es eine eigene Anwedung ist, kann man die Datei ja einfach non-exclusive öffnen, dann ist das auch kein Problem.
|
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Und wenn es keine eigene ist :roll:
Ob das ganze nun Sinn hat oder nicht... Geht ja nur darum zu klären wie es geht :coder2: |
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Genau SubData,
ich will schreiben nicht nicht lesen! Sorry wenn der Titel nicht so recht passen sollte! |
Re: Datei löschen trotz Schreibzugriffverbot
Zitat:
:wiejetzt: Schreiben oder lesen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz