![]() |
Re: Ungleich darstellen
Doch, schon.
Mit pushen ist das wieder herauf holen bzw. das Aufmerksam machen des/auf den eigenen Thread gemeint. |
Re: Ungleich darstellen
achso das wollte ich aber eigentlich nicht. sorry
|
Re: Ungleich darstellen
Und was funktioniert nicht? Gibt es einen Compilierfehler? Wenn ja, welchen? Oder macht es nicht das, was es soll? Wenn ja, was macht es?
Du musst schon ein paar mehr Infos geben, wenn wir dir helfen sollen. |
Re: Ungleich darstellen
Moin!
Funktioniert es vielleicht deshalb nicht, weil die Gross- und Kleinschreibung nicht 100%ig übereinstimmt bzw. eins noch ein Leerzeichen mehr mit dranne hat? MfG Muetze1 |
Re: Ungleich darstellen
ohne den qt genau angesehen zu haben: das sollte in delphi egal sein....
groß/kleinschreibung wird soweit ich weiss ignoriert |
Re: Ungleich darstellen
Moin!
Zitat:
Wenn ich einfach mit = oder <> zwei Strings vergleiche wird auf 100%ige Gleichheit geprüft bzw. es schlägt fehl wenn nur ein Byte anders ist - und da er einen Speicherbereich vergleicht beachtet er auch Gross- und Kleinschreibung, da es nunmal unterschiedlcihe ASCII Codes sind... MfG Muetze1 |
Re: Ungleich darstellen
hi muetz1,
das hat glkbkk falsch vertsanden. du redest vom string, bei dem auf die groß-klein-schriebung geachtet wird. er dachte an den delphi-quelltext ;) aber eine lösung fürs problem habe ich auch nicht... Aenogym |
Re: Ungleich darstellen
Also da es eh nur um 'ne Zahl geht, gibt es wohl keine Probleme mit der Groß-/Kleinschreibung ;)
geht's so?
Delphi-Quellcode:
Wenn nicht, dann stimmt irgendwas anderes nicht, weil der Vergleich richtig ist.
if Trim(Edit1.Text) <> '5' then ShowMessage('weiß ich nicht');
oder if StrToIntDef(Edit1.Text, 0) <> 5 then ShowMessage('weiß ich nicht'); |
Re: Ungleich darstellen
unter kylix sind die "uses" aber case sensitive weil das aufs dateisystem zugreift und mit der gleichen großklein schreibung diese sucht.. gibt bestimmt noch mehr case sensitive sachen @ kylix
also nur mal so am rande.. halbofftopic |
Re: Ungleich darstellen
Na gut, das Linux solcheSachen wie's Dateisystem anders handhabt ist schon wirtzig, vorallem wenn man durch seine super Programmiererkünste plötzlich Daten.txt und daten.txt im selben Verzeichnis hat -.-
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz