![]() |
Re: random <> zufall (würfeln)
Zitat:
Random(6) gibt eine Zahl zwischen 0 und 5 zurück, nicht 0 und 6. Greetz alcaeus |
Re: random <> zufall (würfeln)
also, 1. ihr seid viel zu schnell mit antworten :-D
2. wie gesagt, das einfachste sieht man am schluss - wheelie hat recht! :wall: :mrgreen: |
Re: random <> zufall (würfeln)
Zitat:
@alcaeus: :oops: Stimmt. Habs auch gerade nochmal nachgeschaut. Zählt als Ausrede, dass ichs schon ewig nicht mehr benutzt habe? :stupid: |
Re: random <> zufall (würfeln)
Zitat:
|
Re: random <> zufall (würfeln)
@Treffnix: IMHO dient Randomize zur Inizialisierung einer Reihe von Zufallszahlen. Wenn man also z und v als je eine Reihe auffasst, so ist der zweimalige Gebrauch von randomize meiner Meinung nach durchaus gerechtfertigt. Man darf randomize nur nicht vor jedem random aufrufen.
|
Re: random <> zufall (würfeln)
xineohp: der erste teil ist zwar von der logik her richtig, aber dennoch sollte randomize nur einmal aufgerufen werden. und einmal aufrufen ist beim laden des programms einfach am besten. danach hat randomize eigentlich nichts mehr verloren, da der nutzen gegen null geht und der mögliche schaden hoch ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz