![]() |
Re: DateTimePicker
bitte letze 2 Beiträge ausführlicher !!!(WO?WARUM?WIE?) :wiejetzt:
|
Re: DateTimePicker
Hi JSB,
die Funktion SecondsBetween ist in der Unit DateUtils deklariert. Damit du sie verwenden kannst, muss diese Unit eingebunden werden. Der Anfangsteil deiner Unit sieht z.B. so aus:
Delphi-Quellcode:
Im uses-Abschnitt musst du vor dem Strichpunkt noch
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs;
Delphi-Quellcode:
einfügen. Dann kannst du die Funktion verwenden.
, DateUtils
Greetz alcaeus |
Re: DateTimePicker
Hi...
Delphi-Quellcode:
in deiner Uses-klausel stehen alle Teile von deinem Programm drin, die du benutzen willst.
unit Main;
interface uses Windows, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, BlueButton, ComCtrls, ExtCtrls, StdCtrls, MirkView, TabNotBk, Grids, ValEdit, DateUtils, Types, CheckLst, MD5; DA muss das mit rein - "DateUtils". (Kommata nicht vergessen und das Semikolon steht am Ende!) MfG Tonic |
Re: DateTimePicker
Danke wunderbar alles klapt!!!!! :dancer2: :hello: :dancer: :tongue: :spin: :thumb: :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz